Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Amilo schrieb:Von welchem Hersteller sind eigentlich die original Bremsbeläge von Mini ?
Es ist die Frage, ob sie ausschließlich von einem Hersteller kommen. Ich kann mir gut vorstellen, dass es mehrere Zulieferer gibt (wie z. B. auch bei den Batterien).
Bei meinem Clubman war es TRW (nicht noch einmal!), habe jetzt auf Textar (inkl. Scheiben) gewechselt, mit dem ich bei meinen BMWs immer sehr zufrieden war. Werde mich überraschen lassen, wie es beim Mini sein wird. Der erste Eindruck ist sehr gut!
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Ich habe heute nach 117t Km die Scheiben und Beläge beim Clubman gewechselt, die neuen-alten (von 2011) sind TRW, üblich sind auch Galfer und Jurid.
Die Scheiben/Beläge sind vom Rennerle welcher 2011 direkt nach Auslieferung die JCW-Anlage bekam, Reste-Verwertung.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.