Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Start / Stopp abstellen
#31

die App lösche ich wegen Fehlern und Apple sendet das geld zurück, den Adapter schicke ich auch zurück, weil bei einer Pro App sollten nicht noch die Hälfte zum freischalten gekauft werden finde ich .

Von Batterie über DPF und Serice zurückstellen sind die Funktionen noch dazu zu kaufen , das bei einer Pro App das finde ich nicht Richtig.
Zitieren
#32

Hm. Fehler unter Apple hat die App bei mir keinen einzigen...

Ob Du für Service zurücksetzen, Batteriewechsel etc. die Freischaltung benötigst und damit nochmal was bezahlen musst ist natürlich Deine Entscheidung.
Diese Funktionen sind für mich 3 % der Gesamtleistung und absolut vernachlässigbar.
Es ist eine sehr leistungsfähige Kombi (App/Adapter), die sonst so auf dem Markt nicht zu finden ist. Dazu hast Du lebenslange Updates...falls Du Dir also mal einen F gönnen willst....bist immer aktuell.

Aber man kann auch kodieren was man möchte und dann zurückschicken...spart nochmal richtig. RespektTop

Spass! Stumm

Mini is Religion Top
Zitieren
#33

das Geld von Apple habe ich zurück bekomme, den Adapter schicke ich Morgen zurück, bei ODB und Parameter kommt nur wenn es nicht Funktioniert bitte die Logg Daten senden, Bin ich Tester?
Service Rückstellen geht im Menü auch , warum dort dafür zahlen?
Einen F habe ich nicht vor zu kaufen, Start/Stop deaktivieren ist Nett, die Lampenkontrolle auch, nur wenn die App Fehler findet und nach dem Löschen kommt immer wieder ein Unbekannter Fehler , was macht man mit dem ?


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt ramskis Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#34

ramski schrieb:das Geld von Apple habe ich zurück bekomme, den Adapter schicke ich Morgen zurück, bei ODB und Parameter kommt nur wenn es nicht Funktioniert bitte die Logg Daten senden, Bin ich Tester?
Service Rückstellen geht im Menü auch , warum dort dafür zahlen?
Einen F habe ich nicht vor zu kaufen, Start/Stop deaktivieren ist Nett, die Lampenkontrolle auch, nur wenn die App Fehler findet und nach dem Löschen kommt immer wieder ein Unbekannter Fehler , was macht man mit dem ?

Ja, das ist ärgerlich. Verstehe ich auch. In dem Fall hast Du natürlich recht, dafür ist das zu viel Kohle. Ärgerlich mit dem Fehler....
Aber so würde ich es auch zurücksenden.

Mein FRM-Modul lies sich erst nicht kodieren, es gibt wohl eine Serie von Modulen, die haben einen Firmwarefehler. Nach dem Kodieren, also wenn man quasi alles eingestellt hat und dann die Einstellungen aktiv nehmen möchte, ließen sich diese nicht mehr booten. Modul tot.
Die App hat das damals erkannt. Eine Mail an Carly und die haben sofort Rückabwicklung angeboten.
Mit dem neuen Modul von BMW gehts aber...so bin ich ganz zufrieden.

Aber in Deinem Fall...ab damit.

Mini is Religion Top
Zitieren
#35

welches neue Modul von BMW?
ich habe noch den Carly 2 Adapter der bald zurück geht , erst noch ein Test damit die nicht sagen ich hätte es nicht nochmals versucht.

Ärgerlich ist das die App Pro heißt aber dann fast 50% der Funktionen Extra zu zahlen sind, würde die App 20 Euro mehr kosten wäre das kein Problem wenn dann die Funktionen intergriert und freigeschalten sind.

So suche ich halt nach einer Anderen Lösung , den Vorgen ODB2 Adapter habe ich verschenkt der hat aber Fehler gefunden und im ODB Menü mehr Angezeigt. War aber Bluetooth und Android Handy .
Zitieren
#36

Ist zwar praktisch so eine App und Adapter, schnell mal das Handy gezückt und Go aber nichts geht über ein anständiges OBD Kabel und der dazugehörigen Software auf dem Laptop. Kann ich euch nur zu raten. Ist zwar etwas komplexer aber lohnt sich

[Bild: sig5su1u.jpg]
Zitieren
#37

die App braucht auch extrem Lange für das abfragen, dann Backup machen bevor man wirklich etwas Sieht, dann Einstellungen Ändern, dabei Wundern das es ja für BMW geschrieben ist mit Heckscheibe statt Hecktüre öffnen, usw. dann Speichern und wie bei WinPCs Neustarten, also Zündung aus und an , heute noch Lampenabfrage deaktiviert und beim zweiten Schritt kam die Batterie hat nur mehr 12V also Gestartet und alles noch eingestellt was ging.
Zitieren
#38

die App braucht auch extrem Lange für das abfragen, dann Backup machen bevor man wirklich etwas Sieht, dann Einstellungen Ändern, dabei Wundern das es ja für BMW geschrieben ist mit Heckscheibe statt Hecktüre öffnen, usw. dann Speichern und wie bei WinPCs Neustarten, also Zündung aus und an , heute noch Lampenabfrage deaktiviert und beim zweiten Schritt kam die Batterie hat nur mehr 12V also Gestartet und alles noch eingestellt was ging.
Zitieren
#39

emreoez schrieb:Ist zwar praktisch so eine App und Adapter, schnell mal das Handy gezückt und Go aber nichts geht über ein anständiges OBD Kabel und der dazugehörigen Software auf dem Laptop. Kann ich euch nur zu raten. Ist zwar etwas komplexer aber lohnt sich


Woher bekommt man die SW? Ist das frei zu kaufen? Erzählst Du mal was denn genau die Vorteile sind, warum da nichts drüber geht? Also mehr Features...?
Danke!

Mini is Religion Top
Zitieren
#40

SuFraPa schrieb:Woher bekommt man die SW? Ist das frei zu kaufen? Erzählst Du mal was denn genau die Vorteile sind, warum da nichts drüber geht? Also mehr Features...?
Danke!

Beim Kauf dieses Kabels zum Beispiel, welches wir für unsere Minis benötigen kann man auf Nachfrage die Software erhalten. Kostenfrei. Vorteile? Zu viel zum aufzählen. Da erhälst du quasi Zugang zu allem möglichen am Fahrzeug, ist halt nicht Klick Klick wie in der App. Man muss sich mit der Software befassen. Man bekommt auch Anleitungen mit geliefert und auf Youtube findet man auch so einiges.
Am besten mal Googlen nach Inpa, NCSExpert, K+Dcan Kabel. Findet man vieles zu. Im Forum hier gibt es dann auch verschiedene Codier Werte

[Bild: sig5su1u.jpg]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand