Beiträge: 7
	Themen: 2
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 25.12.2016
	
Wohnort: Bielefeld
		
	
 
	
	
		Hallo Zusammen,
Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines Clubman

 Allerdings nervt mich die Armlehne vorne... die fällt einfach immer runter und lässt sich nicht einstellen?! Also ich behaupte da fehlt nen Teilchen... Aber die lässt sich auch nicht wirklich nach oben klappen? Ist das normal bei dieser Armstütze (mit Staufach, nicht nach vorne verschiebbar und ist mit Metallstreben am Boden befestigt)? Habt ihr vll eine Lösung?
Danke schon mal 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.491
	Themen: 81
	Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
	Registriert seit: 23.11.2007
	
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
		
	
 
	
	
		du scheinst dann eine zubehör- oder nachbaustütze zu haben.
die originale kann man oben nach hinten aufschieben. sie ist nicht arretierbar, d.h. entweder ist sie nach hinten geklappt, oder nach unten.
stell´ doch bitte mal ein foto ein, dann lässt sich das besser beurteilen.
	
	
	
gruß vom scheffi 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7
	Themen: 2
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 25.12.2016
	
Wohnort: Bielefeld
		
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.873
	Themen: 169
	Gefällt mir erhalten: 1.415 in 1.066 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 708
	Registriert seit: 02.05.2015
	
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
		
	
 
	
	
		gib bei 
https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/ Deine Fgst.Nr. ein, da kannst Du die Serien- u. Sonderausstattung ab Werk ermitteln
unter den Ersatzteilen bei Innenausstattung wäre sicher eine Explo-Zeichnung zum Vergleich der Haltevorrichtung (des Stahlbügels bei Dir)
	
 
	
	
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007; 
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung 
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur" 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.491
	Themen: 81
	Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
	Registriert seit: 23.11.2007
	
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
		
	
 
	
	
		die ist nicht serienmäßig, das scheint eine aus dem zubehör zu sein.
	
	
	
gruß vom scheffi 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7
	Themen: 2
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 25.12.2016
	
Wohnort: Bielefeld
		
	
 
	
	
		es ist diese hier 
https://www.leebmann24.de/mittelarmlehne...29935.html... Also die ist ja jetzt nicht unpraktisch (dank dem Fach), aber das man die nicht justieren kann und unschöne Spuren auf der Handbremse hinterlässt, stört mich doch schon ein wenig...
	
 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.491
	Themen: 81
	Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
	Registriert seit: 23.11.2007
	
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
		
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.660
	Themen: 154
	Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
	Registriert seit: 09.05.2012
	
Wohnort: wien
		
	
 
	
	
		Deine Armlehne ist innen gebrochen, hatte ich bei meiner Armlehne auch mal als meine Frau sich zu stark daran abgestützt hat.
Nur Dumm das es das nur zusammen mit dem Bügel gibt , aber nach dem Austauch bleibt die weiter oben und kommt nicht mehr an den Handbremshebel.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7
	Themen: 2
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 25.12.2016
	
Wohnort: Bielefeld
		
	
 
	
	
		Hi, also gibt es nur die Möglichkeit die komplett zu tauschen. Oder kann man die noch irgendwie reparieren? 
Gruß
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.660
	Themen: 154
	Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
	Registriert seit: 09.05.2012
	
Wohnort: wien
		
	
 
	
	
		Nur Komplett tauschen, Reparieren kannst bei dem Plastikteil nichts, habe ich umsonst versucht, ein Knacksen zu viel, die hält  leider auch nicht wirklich viel aus.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •