Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Sportbutton nachrüsten

ultravitalux3 schrieb:Lässt sich der Sportbutton auch nur codieren? Soll heißen,
den mechanischen Schalter nicht nachrüsten sondern nur steuerungstechnisch sagen: Modus Sportbutton ???
Somit wäre diese immer aktiv und könnte nur durchs erneute codieren deaktiviert werden?

Nope, Denkfehler, auch wenn der Schalter da ist ist ab Start standart aus.


Zitieren

Ja deshalb ja steuerungstechnisch ändern. So dass kein reset oder neustart durch einen knopf etc erforderlich ist.

Mini Cooper S Countryman BJ 2011
Zitieren

Moin,

möchte gerne den Sportbutton nachrüsten. Hab jetzt Schalterblock und die Pins mit kurzem Kabel bestellt.
Spielt es eine Rolle welches Kabel ich zwischen den Pins nutze, oder ist die einzige Bedingung das es 0,75mm² hat?

Grüße.
Zitieren

Joe Klugmann schrieb:Nope, Denkfehler, auch wenn der Schalter da ist ist ab Start standart aus.

Das kann der Freundliche Codieren, muss aber in den Fahrzeugschein eingetragen werden. Soweit ich weiss muss ein Antrag in München dafür gestellt werden.
Ändert die Abgaswerte wenn immer an, deshalb der Eintrag.

Schade das Charly das nicht codieren kann.
Zitieren

fwvg schrieb:Das kann der Freundliche Codieren, muss aber in den Fahrzeugschein eingetragen werden. Soweit ich weiss muss ein Antrag in München dafür gestellt werden.
Ändert die Abgaswerte wenn immer an, deshalb der Eintrag.

Schade das Charly das nicht codieren kann.

Wer hat denn das Erzählt?
Ich bleibe bei Nein, auch nicht über Antrag via München!


[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt Joe Klugmanns Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren

fwvg schrieb:Das kann der Freundliche Codieren, muss aber in den Fahrzeugschein eingetragen werden. Soweit ich weiss muss ein Antrag in München dafür gestellt werden.
Ändert die Abgaswerte wenn immer an, deshalb der Eintrag.

Schade das Charly das nicht codieren kann.
Was soll den der Blödsinn? SB ist IMMER aus, wenn der Motor neu gestartet wird und da lässt sich durch reine Codierung auch nichts dran ändern!

Seid wann ändert sich das Abgasverhalten? Und der Smile kann gar nichts. Sport Button ist als Nachrüstung Seitens BMW/Mini nicht vorgesehen.

Und den Fahrzeugauftrag mittels Carly ändern wird auch schwer!

seit 12.03.2012: E61 LCI - 530dA (privat)
seit 09.09.2015: F30 LCI - 335xdA (work)
seit 25.07.2016: F31 - 320dA (privat)
07/1987er Simson S51 Enduro (S70-Motor, komplett aufbereitet, originale Optik)
08/1985er Simson KR51/2 (60ccm-4-Kanal-Motor, Originalzustand, Aufbereitung geplant)

-------------
vorher: R56 - Cooper S, BMW F30 335iA, BMW E93 330dA, VW Golf V GTI, Seat Leon 1M Cupra R, VW Golf III VR6
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt leon_rasers Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren

Warum sollten die Abgaswerte gleich bleiben ? Es wird ja zusätzlicher Sprit verbrannt, als auch mehr Abgase.

Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * und diverse Chapter Ausfahrten

[Bild: 1478221_5.png]Mr. Bassett Senior auf Instagram

Wörgl Reloaded 2024
Zitieren

könnte noch jemand was zu den Kabeln sagen? Zwinkern
Zitieren

poq1981 schrieb:könnte noch jemand was zu den Kabeln sagen? Zwinkern

Sollte schon seine 0,75mm² haben, 1. Bist du damit auf der sicheren Seite und 2. Sind auch alle anderen Kabel mit diesem Querschnitt.

[Bild: sig5su1u.jpg]
Zitieren

Mr_53 schrieb:Warum sollten die Abgaswerte gleich bleiben ? Es wird ja zusätzlicher Sprit verbrannt, als auch mehr Abgase.

Inwiefern ?
Ich dachte, der Sportbutton erzeugt nur ein besseres Ansprechverhalten
beim Motor und eine direktere Lenkung ?

Grüße, Jörg
Cooper SD Cabrio, R57, EZ: 04/2013
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand