Beiträge: 2.926
Themen: 133
Gefällt mir erhalten: 22 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 13.11.2004
Wohnort: Peine
Was willst Du anderes machen, Gina? Die einzige Alternative wäre, die Karre hinzustellen und zu sagen: Behaltet ihn!
Keine Ahnung, das ist irgendwie nicht mein Stil. Der Wagen ist klasse und soll gefälligst auch so funktionieren. Da muss man eben stetig dranbleiben und schließlich sollte man ja auch davon ausgehen, dass die Jungs in München ihr Handwerk verstehen.
Ich stecke nicht im Detail in der Bordnetzarchitektur und den Steuergeräten mit ihrer SW. Könnte mir auch vorstellen, dass das ein Fehlermodus ist, in den das Fahrzeug geht, wenn nicht genügend Unterdruck für den BKV ansteht. Dann ist es aber unverständlich, warum im Fehlerspeicher kein Eintrag zu finden war.
Habe es vielleicht ein wenig drastisch formuliert. Will nur folgendes sagen: Bei einer Softwareentwicklung werden alle Fehlerfolgen betrachtet und entsprechend ihrer Gefährdung nach einem sog. SIL-Level eingestuft. Bedeutet Security-Integrity-Level, soweit ich weiß (bin selbst kein Elektroniker).
Besteht bei irgendeinem Funktionsumfang die Gefährdung von Personen, wird da aufgrund des hohen SIL sehr genau hingeschaut und es sind Sicherheitsrechner notwendig. Und der Wagen läuft ja auch in den USA und wir alle wissen, wie gut die Amis klagen können.
Lange Rede kurzer Sinn: BMW nimmt das sicher nicht auf die leichte Schulter und wird sich dazu Gedanken gemacht haben. Vielleicht ist das Fehlerbild ja bei mir jetzt auch Geschichte.
Gruß
Olli
Den folgenden Verstrahlten gefällt Ollis Beitrag:1 Verstrahlten gefällt Ollis Beitrag
• ZimoonHD
Ich finds nur komisch, dass bei mir so ziemlich alles ausgetauscht wurde und bei dir nicht?
Aber naja, die wissen schon was sie machen! Ich hoffe nur, dass nicht irgendwann doch mehr passiert...
Den folgenden Verstrahlten gefällt Ginas Beitrag:1 Verstrahlten gefällt Ginas Beitrag
• ZimoonHD
Beiträge: 2.926
Themen: 133
Gefällt mir erhalten: 22 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 13.11.2004
Wohnort: Peine
Offensichtlich gibt es für dieses Fehlerbild jetzt die von BMW angenommene / ermittelte Ursache, die ich oben bereits geschildert habe und Abhilfe soll die neueste SW-Version bieten.
Ich nehme mal stark an, dass sie jene bei Dir auch geflasht haben. Letztliche Gewissheit bringt die Zeit. Muss jetzt fahren und kucken, was Sache ist.
Gruß
Olli
Den folgenden Verstrahlten gefällt Ollis Beitrag:1 Verstrahlten gefällt Ollis Beitrag
• ZimoonHD
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
@all
das thema >bremse< wird meines erachtens in der bmw group etwas stiefmütterlich im bezug auf die kundenpflege angegenagen.
solche fälle von olli & gin dürfen nich einfach so abgetan werden. doch dieses verhalten ist kein einzelfall. im motorradbereich hat bmw derzeit mit seinem teilintegral ABS auch gewaltig zu kämpfen. so etwas kostet unnötig imagepunkte, denn die bremse bleibt immer noch eine art lebensversicherung im modernen straßenverkehr.
Beiträge: 612
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.02.2004
Wohnort: Bielefeld
@Gina&Olli: Ihr seid mit dem Problem nicht allein

Ich habe exakt diesen Vorgang schon zweimal hinter mir und ehrlich gesagt ist mir die Politik von BMW absolut unverständlich, denn bei sicherheitsrelevanten Teilen/Baugruppen wie u.a. der Bremsanlage hört der Spaß auf.
Aber wie bigagsl schon geschrieben hat, wird wohl aus Imagegründen lieber der Mantel des Schweigens übergeworfen :|
Zur SW: Ich habe jetzt seit ca. 1,5 Wochen den neusten SW-Stand drauf und bin mal gespannt ob das Phänomen wieder auftritt, wobei mir nicht in den Kopf gehen kann wie ein BKV (oder andere Teile der Anlage) von Software abhängig gemacht wird und nicht autark als HW läuft (SW ist schließlich nie Fehlerfrei)
-= StGB §328 Absatz 2.3: Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht =-
Den folgenden Verstrahlten gefällt DrNukes Beitrag:1 Verstrahlten gefällt DrNukes Beitrag
• ZimoonHD
Beiträge: 6.184
Themen: 246
Gefällt mir erhalten: 19 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.02.2003
Wohnort: Anröchte
Ich kann mir eigentlich auch nicht vorstellen, daß BMW das einfach so als Einzelfälle abtut. Inwiefern das SW-seitig verursacht wird, kann ich nicht beurteilen. Wäre aber doch recht bedenklich.
Als die M3-Motoren immer öfter hochgingen, hat es auch etwas gedauert, bis man den kompletten Zusammenhang verstanden hatte. Klar, schwacher bis gar kein Trost. Aber BMW wird dran arbeiten.
Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Beiträge: 49
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.06.2004
Wohnort: Bergisch' Land
guten morgen zusammen!
bin gerade durch zufall auf dieses topic gestoßen und habe ein ähnliches problem!
folgendes: letztes jahr im september auf dem weg zum Fühlinger See (köln): von der a1 runter, wollte rechts abfahren richtung regattabahn. eine kleine bodenwelle. das bremspedal (muss ja vor der scharfen kurve da bremsen) steinhart, keine bremswirkung. keine verzögerung. runter vom pedal, nochmal richtig draufgelatscht. es gab einen lauten knall und die bremse war da wie am ersten tag. ist danach noch ungefähr dreimal aufgetreten, wenn ich etwas flotter über eine bodenwelle gefahren bin und direkt danach bremsen wollte. bmw hat mir empfohlen die alte bremsflüssigkeit zu tauschen. habe dann mth eingespielt - k.A., ob es jetzt was damit zu tun hat - und keine probleme mehr mit der bremse gehabt...
daten: mini cooper
bj feb2003
km 22.000
hab den wagen seit 1 1/2 jahren und bin 14tkm gefahren. bremsprob erstmalig bei 13tkm
Den folgenden Verstrahlten gefällt muffns Beitrag:1 Verstrahlten gefällt muffns Beitrag
• ZimoonHD
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
Kanrei schrieb:verschleierte Rückrufaktion
rat mal, wer davon betroffen ist und das thema seit knapp einem jahr in diversen bmw motorradforen verfolgt

vielleicht braucht es hier auch noch ein jahr inkl. diverser unfälle, bis reagiert wird
Beiträge: 2.926
Themen: 133
Gefällt mir erhalten: 22 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 13.11.2004
Wohnort: Peine
Das gibt es ja wohl echt nicht. Das werden ja immer mehr Leute, die dieses Problem zu haben scheinen. Ich frage mich wirklich, warum BMW nicht den Anker wirft und eine offizielle Rückrufaktion einleitet.
Dieses Handeln ist doch im Grunde unverantwortlich. Wenn sich das wirklich durch ein SW-Update eliminieren lässt, wäre es doch ein Leichtes, die entsprechenden Fahrzeughalter anzuschreiben und zu bitten, zum Update in die Werkstatt zu fahren.
Wirklich unverständlich, wäre vielleicht eine konsertierte Aktion sinnvoll? Offiziell an BMW rantreten?
Gruß
Olli
Den folgenden Verstrahlten gefällt Ollis Beitrag:1 Verstrahlten gefällt Ollis Beitrag
• ZimoonHD