Beiträge: 9
	Themen: 2
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 01.09.2017
	
Wohnort: Eutin
		
	
 
	
	
		Hallo Hier meine Frage:
bei meinem Mini Cabrio 2011 leuchtete vor einiger Zeit die Motorlampe gelb auf. Mir war aufgefallen, dass er etwas ruckelt, d.h. so ein Gefühl als wenn er nicht genug Benzin bekommt.Ich zu BMW. Auto wurde ausgelesen, Magnetventile gereinigt, Probefahrt alles o.k gegeben. 150 €. 3 Tage später wieder Lampe an, Symptome immer noch die gleichen. Wieder zu BMW, ausgelesen , dann war irgendwas mit Vanos??, 170 €. Probefahrt alles sollte bestens sein. Dringender Ölwechsel wurde empfohlen. Hab ich Termin gemacht. Einen Tag später Lampe geht wieder an. aus. an. aus.an. Bis zum Ölwechsel. Ölwechsel 360 €.
Lampe geht wieder an, dieselben Symptome! 
Auto verbraucht auch soviel Öl plötzlich, aber der Motor ist trocken.
Was meint Ihr??
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 313
	Themen: 11
	Gefällt mir erhalten: 32 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 47
	Registriert seit: 02.06.2017
	
Wohnort: Augsburg
		
	
 
	
	
		Magnetventile können durchaus verschmutzen und für etwaiges ruckeln verantwortlich sein. Reinigen kann man versuchen, aber manchmal reicht das halt auch nicht mehr und die müssen ausgetauscht werden.
Die Preise sind durchaus BMW-/Mini-typisch, allein für's Auslesen wird ja meist schon 50-70 Euro fällig.
Es würde helfen, was genau defekt war, was gemacht wurde und vor allem: Was stand im Fehlerspeicher? 
Deinen letzten Satz verstehe ich nicht.
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 421
	Themen: 34
	Gefällt mir erhalten: 56 in 33 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 28
	Registriert seit: 03.09.2015
	
MINI: F60
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Hegau 78239
		
	
 
	
	
		Habe zwar einen ganz anderen Motor aber die Symptome waren die gleichen..... bei mir war es das AGR Ventil..... wurde auf Garantie getauscht

 sonst währen bei mir fast 600€ fällig gewesen...

Laut Fehlerspeicher stand angeblich Fehler AGR Ventil.
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9
	Themen: 2
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 01.09.2017
	
Wohnort: Eutin
		
	
 
	
	
		Schmittler schrieb:Magnetventile können durchaus verschmutzen und für etwaiges ruckeln verantwortlich sein. Reinigen kann man versuchen, aber manchmal reicht das halt auch nicht mehr und die müssen ausgetauscht werden.
Die Preise sind durchaus BMW-/Mini-typisch, allein für's Auslesen wird ja meist schon 50-70 Euro fällig.
Es würde helfen, was genau defekt war, was gemacht wurde und vor allem: Was stand im Fehlerspeicher? 
Deinen letzten Satz verstehe ich nicht.
	 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9
	Themen: 2
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 01.09.2017
	
Wohnort: Eutin
		
	
 
	
	
		Habe jetzt auch Ölwechsel machen lassen, 364 Euro , 2 Wochen Ruhe,  Lampe wieder an. Beim ersten mal stand Ventile dreckig, beim 2. Mal wohl  Vanos verdreckt. So genau hat man mir das nicht gezeigt.
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.676
	Themen: 17
	Gefällt mir erhalten: 32 in 32 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 19.05.2009
	
Wohnort: Ludwigsburg
		
	
 
	
	
		AusdemNorden schrieb:Habe jetzt auch Ölwechsel machen lassen, 364 Euro , 2 Wochen Ruhe,  Lampe wieder an. Beim ersten mal stand Ventile dreckig, beim 2. Mal wohl  Vanos verdreckt. So genau hat man mir das nicht gezeigt.
364€ für einen Öl Wechsel 
 
	 
	
	
Mini Roadster JCW /EX-Mini Clubman JCW / CM All4 S Automatik 
 
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 843
	Themen: 6
	Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
	Registriert seit: 22.01.2013
	
Wohnort: Berlin
		
	
 
	
	
		360 € für einen Ölwechsel, was wurde denn sonst noch gemacht..?    
 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9
	Themen: 2
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 01.09.2017
	
Wohnort: Eutin
		
	
 
	
	
		Bremsflüssigkeit gewechselt
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9
	Themen: 2
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 01.09.2017
	
Wohnort: Eutin
		
	
 
	
	
		Es müsste wohl die Vanosverstelleinheit neu und auch das Vanos Auslassventil, weil wohl der Öldruck mal zu niedrig war. Das hat mir das Auto aber nicht angezeigt. Kann jemand was dazu sagen?
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.171
	Themen: 48
	Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
	Registriert seit: 25.03.2005
	
Wohnort: Norderstedt
		
	
 
	
	
		Was für ein Mini Cabrio ist es? (Motorleistung?)
Welche Kilometerleistung?
Wann ruckelt es? Immer? Nur beim Beschleunigen?
	
	
	
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  •