Beiträge: 154
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 26 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 19.07.2017
Wohnort: D
Moin zusammen,
ich hoffe, daß Ihr mir weiterhlfen könnt oder mir sagen könnt, wo ich eine kompetente Antwort finden kann ...
Bei einm 2009 r55 soll eine CCC Navi nachgerüstet werden. Soweit ic das von den neueren CIC Navi's bei BMW weiss, ist bei einer Nachrüstung der neueren Festplattennavis ein Update der Steuergeräte beim Freundlichen nicht mehr möglich, da der FA nicht mehr passt bzw. FSC's generiert werden sollten, die es so nicht gibt ... oder so ähnlich.
Wie ist das denn beim CCC im r55? Reicht es hier, den "alten" FA mit der SA609 zu kodieren, danach wird der Freundliche weiterhin die SG's updaten können?
Macht meine Frage für Euch so Sinn?
Viele Grüße
cgr
•
Beiträge: 356
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.08.2015
Wohnort: Mannheim
Selbst wenn der freundliche keine Updates mehr durchführen kann, es gibt ja freie Codierer die das auch können
•
Beiträge: 154
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 26 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 19.07.2017
Wohnort: D
naja, schon klar. in meinem fall geht es aber nicht um mein auto, sondern eines aus der Familie was immer brav zum

gebracht wird... da will ich den aerger gleich am anfang minimieren...
•
Beiträge: 313
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 32 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 47
Registriert seit: 02.06.2017
Wohnort: Augsburg
Nein, das wird der Freundliche dann nicht mehr können.
BMW steckt seinen Rechner an und der verbindet sich dann mit dem Server in München, dort ist dann jedoch noch der Auslieferungszustand (und alte FA) vermerkt und dann verweigert das System die Arbeit, weil es merkt, dass das nicht mehr übereinstimmt. BMW kann immer nur komplette Updates durchführen, einzelne STGe klappen nicht. Das Auslesen selbst wird hingegen trotzdem noch möglich sein.
Einzig den FSC von BMW selbst erwerben und alles vom Freundlichen codieren lassen würde funktionieren. Aber mit gebrauchten Teilen sieht das vermutlich auch eher schwierig aus.
Aber mal ehrlich: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit eines Software-Updates denn tatsächlich noch in dem Alter?
•
Beiträge: 154
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 26 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 19.07.2017
Wohnort: D
Ich glaube da bist Du aber eine Version zu weit gerutscht, denn FSC war ja da CIC mit der Festplatte/SD Karte. Ich meine, dass beim CCC alles noch etwas einfacher war, oder?
•
Beiträge: 356
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.08.2015
Wohnort: Mannheim
cgr schrieb:Ich glaube da bist Du aber eine Version zu weit gerutscht, denn FSC war ja da CIC mit der Festplatte/SD Karte. Ich meine, dass beim CCC alles noch etwas einfacher war, oder?
Das CCC hat nur ein FSC für Sprach Steuerung. Navigation etc. benötigt keins
•
Beiträge: 313
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 32 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 47
Registriert seit: 02.06.2017
Wohnort: Augsburg
Korrekt, FSC wird für die Spracheingabe gebraucht, nicht für das Navi an und für sich, sorry für die Verwirrung.
Dürfte dennoch nichts daran ändern, dass bei BMW dein neuer FA hinterlegt werden muss, damit die das Fahrzeug noch updaten können.
•
Beiträge: 154
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 26 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 19.07.2017
Wohnort: D
Ok, dann danke vielmals für Eure Hilfe!
•