Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Drosselklappe - Druckschlauch - Luftfilter
#1

Ich hörte kürzlich von einem umbau am Mini r53 Cooper S. ( Für mehr Leistung ).

Sprich von der Drosselklappe ein Druckschlauch anbringen und am Luftfilterkasten verbinden.

Hier mal ein Bild wie das in Serie verbaut ist.

[Bild: 30807838xw.jpg]


Der Schlauch ( mit gelben Streifen ) geht ja von der Drosselklappe zur dieser Entlüftung.


Ich verstehe den Sinn noch nicht so ganz. Warum ist es besser den Schlauch von der Drosselklappe zum Luftfilterkasten zuverlegen.


Kann mir dazu jemand Infos geben.
Zitieren
#2

Hat keiner a Info darüber ??

Bringt das überhaupt etwas am Mini ??
Zitieren
#3

Wenn ich mich nicht irre, ist das die Tankentlüftung die vor die Drosselklappe geht
Zitieren
#4

Es soll welche geben, die den Schlauch zum Benzindruckregler weiter zum Bypassventil legen, um dieses unter Vollast mit Druck zu beaufschlagen, damit sie vom Unterdruck der im Saugrohr entsteht, nicht geöffnet werden kann,
gleiches wird durch eine verstärkte Feder der Bypassklappe versucht.
Beide Lösungen beheben aber das eigentliche Problem nicht, dass ein Unterdruck im Saugrohr (bei meinem 0,15 bar) entsteht.
Das heisst bei Vollast und 7000 U/min fehlen dir rein rechnerisch 15% Füllung und somit auch 15% Leistung.
Wobei man noch einwenden muss, dass es so gut wie unmöglich ist, im Saugrohr Umgebungsdruck zu erreichen.
Bei meinem sind es trotz größerem Kompi, nur 0,05 bar und somit spare ich mir solche pseudo optimalen Lösungen.
Zitieren
#5

pedro schrieb:Es soll welche geben, die den Schlauch zum Benzindruckregler weiter zum Bypassventil legen, um dieses unter Vollast mit Druck zu beaufschlagen, damit sie vom Unterdruck der im Saugrohr entsteht, nicht geöffnet werden kann,
gleiches wird durch eine verstärkte Feder der Bypassklappe versucht.
Beide Lösungen beheben aber das eigentliche Problem nicht, dass ein Unterdruck im Saugrohr (bei meinem 0,15 bar) entsteht.
Das heisst bei Vollast und 7000 U/min fehlen dir rein rechnerisch 15% Füllung und somit auch 15% Leistung.
Wobei man noch einwenden muss, dass es so gut wie unmöglich ist, im Saugrohr Umgebungsdruck zu erreichen.
Bei meinem sind es trotz größerem Kompi, nur 0,05 bar und somit spare ich mir solche pseudo optimalen Lösungen.

nicht zu vergessen deine spezial nockenwelle mit 358° für den sauberen rundlauf im standgas Pfeifen

gruss krumm
Zitieren
#6

Hast du schon gesehen, du bist auch SonntagsfahrerLol
Zitieren
#7

Danke.

Ich benötige nur die Info, was für ein Sinn es hat den Druckschlauch von der Drosselklappe zum Luftfilter zu verlegen ??

[Bild: 30819706fz.jpg]
Zitieren
#8

absoluter Käse
Zitieren
#9

Gründe warum das Käse ist ?

Man möchte es ja auch verstehen.
Zitieren
#10

habe leider vergessen wie die Klappe im Luftfiltergehäuse öffnet, mit Über- oder Unterdruck??
Wenn mit Druck dann blödsinn, wenn mit Unterdruck dann kommt es aufs gleiche raus.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand