Beiträge: 169
	Themen: 12
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 22.02.2015
	
Wohnort: Schongau
		
	
 
	
	
		Hallo, habe jetzt vor meine Kette zu tauschen. ( R55 N14 ) S.
habe von unserem BMW Dealer 850€ Angebot bekommen, habe jetzt 96TKM, noch der erster Kettenspanner. ÖL 5-40 aber seit 2 Woche im Kalten, rasselts etwas.
Der Meister meinte die haben jetzt eine offene Kette, die wird dann an der alten mitgezogen, die SLaufschienen werden gewechselt und der Spanner. 
Frage:
Soll im Abwasch noch etwas getauscht werden ? Wapu ?
Der Wagen wird nicht verkauft, ich mache es für mich, soll so lange wie möglich in der Familie bleiben !
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.205
	Themen: 41
	Gefällt mir erhalten: 294 in 192 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 13.08.2005
	
Wohnort: Pulheim
		
	
 
	
	
		Hans D schrieb:Hallo, habe jetzt vor meine Kette zu tauschen. ( R55 N14 ) S.
habe von unserem BMW Dealer 850€ Angebot bekommen, habe jetzt 96TKM, noch der erster Kettenspanner. ÖL 5-40 aber seit 2 Woche im Kalten, rasselts etwas.
Der Meister meinte die haben jetzt eine offene Kette, die wird dann an der alten mitgezogen, die SLaufschienen werden gewechselt und der Spanner. 
Frage:
Soll im Abwasch noch etwas getauscht werden ? Wapu ?
Der Wagen wird nicht verkauft, ich mache es für mich, soll so lange wie möglich in der Familie bleiben !
Antriebsritzel auf der kurbelwelle, ritzel auslassnockenwelle und vanoseinheit einlassnockenwelle mit ritzel  empfehle ich auch mit erneuern zu lassen.
was nützt die eine neue kette wenn die ritzel worauf sie läuft auch verschlissen sind dann macht die neue kette es nicht lange und ist sehr schnell wieder verschlissen .
gruss krumm
	
 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 443
	Themen: 19
	Gefällt mir erhalten: 21 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 16.03.2016
	
Wohnort: Euskirchen
		
	
 
	
	
		Aus diesem Grunde sehe ich die offenen Ketten nun nicht gerade als Meilenstein der Kettenwartung.
Die Kettenräder kosten nun nicht die Welt und würde ich immer mittauschen.
Und bei der Arbeit ist ne offene Kette nicht wirklich ne Arbeitserleichterung.
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 353
	Themen: 14
	Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 01.05.2015
	
Wohnort: 33100
		
	
 
	
	
		erose schrieb:Aus diesem Grunde sehe ich die offenen Ketten nun nicht gerade als Meilenstein der Kettenwartung.
Die Kettenräder kosten nun nicht die Welt und würde ich immer mittauschen.
Und bei der Arbeit ist ne offene Kette nicht wirklich ne Arbeitserleichterung.
Als BMW-Ersatzteil liegt eine Vanos-Einheit bei 400€, wenn man die als "Kettenrad" ansieht. Bin aber ebenfalls kein Fan offener Ketten
	
 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 443
	Themen: 19
	Gefällt mir erhalten: 21 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 16.03.2016
	
Wohnort: Euskirchen
		
	
 
	
	
		Als R52 Fahrer hab ich mich mit der Vanos Geschichte natürlich noch nie beschäftigen müssen.
Ich würde aber auch einen Teufel tun, so etwas bei BMW machen zu lassen, selbst wenn ich es nicht selber machen würde 
 
850€ nur für den Wechsel der Kette und Gleitschienen mittels offener Kette ist ja schon ne Ansage... 
 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.515
	Themen: 96
	Gefällt mir erhalten: 99 in 87 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 16
	Registriert seit: 24.04.2004
	
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Komm mir vor wie aufm Mars
		
	
 
	
	
		Servus!
Hatte mich schon gewundert, warum so günstig!
Aber so! 
 
Passt es wieder zum MW Premium Gefüge!  
Gebe hier Thomas Recht.
Wenn schon getauscht wird, dann bitte auch gleich alles.
Sascha
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 170
	Themen: 1
	Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
	Registriert seit: 17.01.2015
	
Wohnort: 5700
		
	
 
	
	
		Wie soll das funktioneiren.
Wenn die neue Kette mit der alten eingezogen werd, wie soll man dann die Gleitschinen wechseln.
Entweder gleich ordentlich oder gar nicht.
	
	
	
C5 156THP
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 443
	Themen: 19
	Gefällt mir erhalten: 21 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 16.03.2016
	
Wohnort: Euskirchen
		
	
 
	
	
		Warum sollte dad nicht funktionieren?
Wenn der Spanner raus ist, hat man doch genug luft an den Gleitschienen.
Ist nur trotzdem irgendwie ne halb erledigte Arbeit.
Lieber komplett, dann  braucht man auch keine offene Kette.
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19
	Themen: 3
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 09.12.2015
	
Wohnort: Ravensburg
		
	
 
	
	
		Das gesamte Kit findest du 
hier!
Dann brauchst du nur noch ne fähige freie Werkstatt die das kann 
 
Viele Grüße
Thomas
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 443
	Themen: 19
	Gefällt mir erhalten: 21 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 16.03.2016
	
Wohnort: Euskirchen
		
	
 
	
	
		Das gibt es aber auch von FAI für die Hälfte des Preises 
 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  •