Beiträge: 145
	Themen: 28
	Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 18.01.2017
	
Wohnort: Münster
		
	
 
	
	
		Moinsen...
Zwei Fragen zur Wiechers Domstrebe fürn R53:
1) Einfach rein oder brauch ich ne ABE??
2) Einfach Schrauben lösen, aufsetzen und festschrauben?
3) Was kann man für ne gebrauchte verlangen?
Mist...waren doch drei Frage*😂😂😂
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.142
	Themen: 84
	Gefällt mir erhalten: 47 in 44 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
	Registriert seit: 26.01.2016
	
Wohnort: Erde
		
	
 
	
	
		Die Domstrebe wird ja nur an 2 Mutter vorne links und rechts angeschraubt ( 13er Gabelschlüssel ). Ist eine sache von weniger als 5 min zum verbauen.
	
	
	
	
		
		
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.02.2018, 22:41 von 
Bitte was.)
 
 
	 
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 89
	Themen: 1
	Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
	Registriert seit: 18.09.2016
	
Wohnort: Heubach / Ostalbkreis
		
	
 
	
	
		Hallo Kai 
zu 1) Einfach rein, keine ABE erforderlich
zu 2) Genau so ist es, Anzugsmoment 35NM, NICHT MEHR - die Schrauben vom Domlager sind sonst ab
zu 3) Ich hab für meine OMP inkl. Versand aus GB 155 Euronen gezahlt...für oben und unten
Grüßle Ingo 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.142
	Themen: 84
	Gefällt mir erhalten: 47 in 44 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
	Registriert seit: 26.01.2016
	
Wohnort: Erde
		
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 363
	Themen: 20
	Gefällt mir erhalten: 42 in 41 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 01.10.2015
	
Wohnort: Grevenbroich
		
	
 
	
	
		Hallo und frohe Weihnachten,
was sollen die denn bringen, außer Optik?
Gruß Chris
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.142
	Themen: 84
	Gefällt mir erhalten: 47 in 44 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
	Registriert seit: 26.01.2016
	
Wohnort: Erde
		
	
 
	
	
		desmoreiff schrieb:Hallo und frohe Weihnachten,
was sollen die denn bringen, außer Optik?
Gruß Chris
https://de.wikipedia.org/wiki/Domstrebe
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 363
	Themen: 20
	Gefällt mir erhalten: 42 in 41 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 01.10.2015
	
Wohnort: Grevenbroich
		
	
 
	
	
		Und das glaubst Du?!
Bevor ich soon Teil verbaue, bau ich erst mal Unibal oben ein.
Gruß Chris
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.142
	Themen: 84
	Gefällt mir erhalten: 47 in 44 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
	Registriert seit: 26.01.2016
	
Wohnort: Erde
		
	
 
	
	
		desmoreiff schrieb:Und das glaubst Du?!
Bevor ich soon Teil verbaue, bau ich erst mal Unibal oben ein.
Gruß Chris
Meinst das ??
http://www.ebay.de/itm/Camber-Plates-Min...2760207105
Was ich glaube ist egal, ich hab es verbaut oben und unten. 
Fahr doch mal auf feuchter Straße in einer Kurve mit 60 Km/h und danach die gleiche Kurve mit 60 Km/h wenn verbaut Dom und Querstrebe. Danach haste die Antwort.
Grundsätzlich brauch man nichts !!
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 363
	Themen: 20
	Gefällt mir erhalten: 42 in 41 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 01.10.2015
	
Wohnort: Grevenbroich
		
	
 
	
	
		Jepp, genau.
Sind natürlich optimale Testbedingungen welche Du da beschreibst.
Da kommt jede Karosserie in Not und windet sich, ohne Domstreben.
Ich winde mich auch gerade.
Gruß Chris
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.280
	Themen: 70
	Gefällt mir erhalten: 524 in 376 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 26.05.2016
	
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Paderborn
		
	
 
	
	
		Was die Verwindung in Bezug auf eine Domstrebe anbelangt, mag das diskussionswürdig sein. Eine Querlenkerstrebe bringt da in Sachen Präzision am Lenkrad (nicht zu verwechseln mit Präzision der Lenkung) schon mehr. Aber schaden kann eine Domstrebe auch nicht. Und spätestens bei tiefergelegten Fahrzeugen (und ich meine jetzt nicht 10mm Optik) gehört sie für mich auch rein. Man mag es beim Fahren nicht merken, aber es entlastet die Dome selbst.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •