Beiträge: 80
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.07.2014
Wohnort: St. Pauli
Heute habe ich den Anruf der MINI Kundenbetreuung erhalten. Eine freundliche Dame gab mir mündlich das Ergebnis der Fachabteilungs-Expertenrunde-Task-Force durch:
"Nehmen Sie einfach MTF LT-4. Etwas Anderes steht ja auch gar nicht im Teilkatalog."
Kaum vorstellbar, dass die auch grosse Autos und Motorräder bauen.
Wenn die Dame am Telefon nicht so zuckersüss gewesen wäre.........
Egal.
Hab mir heute bei Land Rover MTF94 geholt.
Beiträge: 72
Themen: 18
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.07.2015
Wohnort: Wolfstein
Wie sind die Erfahrungen nach dem Ölwechsel?
Ich will bei meinem Clubbi S auch das Getriebeöl wechseln mit Castrol B75w.
Viele Grüße
Jonas
•
Beiträge: 11
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.03.2010
Wohnort: Berlin
Hi,
habe auch gerade Getrieböl gewechselt ... Werkstatt hat 75W90 eingefüllt ... Gänge hackeln man muss wirklich warten bis es etwas warm ist ... fliegt bald wieder raus
•
Beiträge: 23
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 23.07.2014
Wohnort: Uhingen
Hallo,
also ich hab mir nun den ganzen Thread reingezogen...hab nen R56 mit Serien Sperre (LSD?), hat nun 150000km runter, will das Getriebeöl logischerweise auch wechseln, bin nun nach langer Suche von (kaum erhältlichen, teuren)Motul Gear FF-LSD Type 2 dem auf das Motul Gear 300 LS 75W-90 gekommen, ist laut Motul für Schaltgetriebe mit intergrierter DiffSperre geeignet.
Glaub das werd ich mal testen. . .
Haben in der Arbeit auch Motul 75W-140 LSD Öl, allerdings wird das nur in reine Sperrdifferentiale reingekippt, bei Schaltgetrieben wird das glaub zu Problemen führen, da doch recht Dick wenn warm..
Gruß
Chris
Codieren / FS auslesen per PN
•
Beiträge: 23
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 23.07.2014
Wohnort: Uhingen
Geh ich richtig in der Annahme, dass die Option "Sperrdifferential SA 02TA" eine Lamellensperre ist?
Gruß
Chris
Codieren / FS auslesen per PN
•
Beiträge: 1.202
Themen: 41
Gefällt mir erhalten: 293 in 191 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.08.2005
Wohnort: Pulheim
west143 schrieb:Geh ich richtig in der Annahme, dass die Option "Sperrdifferential SA 02TA" eine Lamellensperre ist? 
nein.
gruss krumm
•
Beiträge: 23
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 23.07.2014
Wohnort: Uhingen
Gruß
Chris
Codieren / FS auslesen per PN
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.01.2018, 16:23 von
west143.)
•
Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
Zitat:Ich will bei meinem Clubbi S auch das Getriebeöl wechseln mit Castrol B 75W.
Zottel, hast du es gemacht? Bist du zufrieden, wie schaltet es sich? Vor allem, wie war's damit im letzten Winter?
•
Beiträge: 313
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 32 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 47
Registriert seit: 02.06.2017
Wohnort: Augsburg
Aufgrund dessen, dass ich mit dem originalen MFT-LT-4 nicht allzu glücklich bin, da es sich mitunter recht hakelig schaltet, habe ich mich mal auf die Suche gemacht und die folgenden für mich interessanten Öle gefunden, die ich jetzt nach und nach für 1-2000 km testen werde:
* Ravenol MTF-2 SAE 75W-80
* Kroon Oil SP GEAR 1061
* Motul MOTYLGEAR 75W-80
* MANNOL MTF-4 75W-80
* Castrol SYNTRANS B 75W
* Red Line MTL® 75W80 GL-4 GEAR OIL
* Addinol MULTI TRANSMISSION FLUID 75 W 80
* Fuchs Titan Sintofluid SAE 75W-80
* PENTOSIN MTF 2
Auch wenn ich da etwas beschäftigt sei werde...