Beiträge: 3
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.02.2018
Wohnort: Mühltal
Hi, ich würde gerne die vorderen Radlager an meinem Mini Cabrio wechseln! R57, Production Date 2009-02-23. Wie finde ich die richtigen Ersatzteile zu einem vernünftigen Preis? Und hat jemand eine Einbauanleitung parat?
•
Beiträge: 443
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 21 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.03.2016
Wohnort: Euskirchen
https://m.ebay.de/itm/RADLAGER-NEU-VORNE...SwW5VagfsU
Rad ab, Bremsen ab, Antriebswelle lösen, Radnabe lösen, abnehmen.
Umgekehrt zurück.
•
Beiträge: 443
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 21 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.03.2016
Wohnort: Euskirchen
Hier sogar bunten, bewegten Bildern.
https://youtu.be/TULOMt4IsBc
•
Beiträge: 3
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.02.2018
Wohnort: Mühltal
OK, So wirds gemacht! Ich werde berichten.

für die schnelle Hilfe.
•
Beiträge: 3
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.02.2018
Wohnort: Mühltal
Habe es endlich geschafft. Querlenker habe ich nicht gelöst bekommen. Das Lager (inkl. Scheibe) bekommt man auch so von der Antriebswelle gelöst. 50er Torx-Schlüssel hatte ich natürlich nicht. Hatte dann Glück, dass eine Werkstatt nebenan ein Werkzeug hatte und die Torx-Schraube per Schlagschrauber gelockert hat. Manuell hatte ich keine Chance. Bremsschreiben habe ich im gleichen Zug auch getauscht. In jedem Fall ist jetzt alles wieder schön leise. Zieht nicht mehr nach links. Jetzt eher ein wenig nach rechts. Muss jetzt mal schauen, ob ich die Spur vermessen lasse, um das Problem aus der Welt zu schaffen. Reset der Luftmengenüberwachung hatte ich natürlich beim Reifenwechsel von Winter auf Sommer vergessen. Danke für die Tips.
•