Beiträge: 39
	Themen: 9
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 07.02.2018
	
Wohnort: Plettenberg
		
	
 
	
	
		Hallo
Doofe Frage der Woche?
Immer wieder ist ganz selbstverständlich die Rede von z.B. 
"Zündaussetzer am ersten Zylinder" oder "Kompressionsverlust an Zylinder 3" usw.
Normalerweise ist bei uns wohl Norm das von der Seite angefangen wird zu zählen die der "Kraftabgebenden Seite des Motors gegenüber liegt".
Ok wäre dann klar. 
Aber bei meinem N12 mit 95 PS von 2009 handelt es sich doch im Grunde um Peugeot. 
Franzosen zählen aber bei der Getriebeseite los.
Wo ist nun mein Zylinder 1 ?
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 39
	Themen: 9
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 07.02.2018
	
Wohnort: Plettenberg
		
	
 
	
	
		Zig Aufrufe aber keiner kann mir das kurz beantworten?
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60
	Themen: 6
	Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 11.02.2017
	
Wohnort: Hannover
		
	
 
	
	
		Nur damit wenigstens einer Deinem Aufruf folgt, werde ich mal im Kaffeesatz lesen.

Da es ein von BMW implementierter Motor ist, wird BMW vermutlich auch bei der Zylinderanordnung, Zylinder 1 gegenüber der kraftabgebenen Seite, geblieben sein.
Stell Dir vor der Mechaniker in der BMW / Mini Werkstatt hat den ersten Zylinder Mal hier und Mal da.
Die Verwirrung wäre komplett...
Gefühlt sind das ein Großteil der Schrauber eh schon.
 
Just my 2 cents
Gruß
Torsten
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 143
	Themen: 4
	Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 30.06.2016
	
Wohnort: Munderkingen
		
	
 
	
	
		wacker schrieb:Da es ein von BMW implementierter Motor ist, wird BMW vermutlich auch bei der Zylinderanordnung, Zylinder 1 gegenüber der kraftabgebenen Seite, geblieben sein.
Das ist nicht nur bei BMW, sondern generell so 👍🏻
Grüße 
Jörg
	
 
	
	
Die Quelle allen Übels 

:
MINI Cooper S R56, Motor N14, Baudatum 22.08.2008
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60
	Themen: 6
	Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 11.02.2017
	
Wohnort: Hannover
		
	
 
	
	
		derTechniker schrieb:Das ist nicht nur bei BMW, sondern generell so 👍🏻
Grüße 
Jörg
Nein, leider nicht, wie auch usariemen schrieb. Die Franzosen haben, zumindest früher, Zylinder 1 an der Kupplungsseite. 
In Deutschland haben die luftgekühlten Deutz Motore auch diese Anordnung.
	
 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 39
	Themen: 9
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 07.02.2018
	
Wohnort: Plettenberg
		
	
 
	
	
		OK, danke.
Demnach habe ich (und alle anderen) Zylinder 1 in Fahrtrichtung rechts.
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  •