Beiträge: 87
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 21.03.2018
Wohnort: Aachen
Hallo,
hat jemand von euch schonmal eine Frontscheibenheizung beim Mini nachgerüstet?
Wenn ja: liegen die Kabel, oder muß man hier "nacharbeiten"? Kosten?
Gruß
Klubbi
Unterschätze nie einen MINI, denn er könnte geladen sein
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."
W. Röhrl
•
Beiträge: 28
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.02.2018
Wohnort: Berlin
Mein persönlicher Rat wäre, besser in eine nachträgliche Standheizung investieren.
Mir ist bewusst, dass ich hier nicht wirklich auf Deine Frage geantwortet habe - verzeih' es bitte.
•
Beiträge: 3.836
Themen: 75
Gefällt mir erhalten: 356 in 266 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 38
Registriert seit: 30.08.2006
Wohnort: Hesedorf
Da wird wohl etwas mehr nach zu rüsten sein, sofern es geht. Einen offiziell Nachrüstsatz gibt es glaub ich nicht, habe jedenfalls davon noch nichts gehört.
Die Klima- schalteinheit muss ja auch neu.
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
•
Beiträge: 94
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 09.02.2017
Wohnort: MA/HD
Überlege es gut, ob du eine Frontscheibenheizung wirklich brauchst.
Ist das einzige Extra im Mini, dass ich nicht unbedingt haben wollte, aber es war halt beim Gebrauchten mit dabei.
Nachts bei Regen sieht man die Heizdrähte, was bei häufigem Fahrzeugwechsel eher störend ist, wenn man ständig mit ihm fährt, gewöhnt man sich dran.
Grüße
CDL
•
Beiträge: 87
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 21.03.2018
Wohnort: Aachen
Wirklich brauchen tu ich die nicht. Ich denke, ich werde lieber in eine Standheizung investieren. Kostet wahrscheinlich ähnlich viel, bringt aber mehr
Unterschätze nie einen MINI, denn er könnte geladen sein
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."
W. Röhrl
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Ich wäre froh beim R55 endlich einen grossen Steinschlag in der Scheibe zu haben damit ich diese doofe Heizung loswerde.
Die Heizdrähte reflektieren das Gegenlicht in der Nacht unangenehm, gebraucht habe ich sie noch nie.
Die Heizung wird über einen separaten Knopf eingeschaltet, dass es ein anderes Klimagerät bräuchte macht keinen Sinn.
#5:
http://www.bmw-etk.info/teile-katalog/pr...64/64_1545
Die beheizte Scheibe ist gleich mal doppelt so teuer:
http://www.bmw-etk.info/teile-katalog/pr...51/51_6698
Nachrüstsatz Standheizung:
http://www.bmw-etk.info/teile-katalog/pr...03/03_0907
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.04.2018, 06:18 von
spg.)
•
Beiträge: 87
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 21.03.2018
Wohnort: Aachen
spg schrieb:Die Heizdrähte reflektieren das Gegenlicht in der Nacht unangenehm, gebraucht habe ich sie noch nie.
Das Problem hatte ich bei meinem Mondeo nie..
spg schrieb:Die Heizung wird über einen separaten Knopf eingeschaltet, dass es ein anderes Klimagerät bräuchte macht keinen Sinn.
#5: http://www.bmw-etk.info/teile-katalog/pr...64/64_1545
Den Knopf hab ich schon drin.. Keine Ahnung warum..
spg schrieb:Nachrüstsatz Standheizung: http://www.bmw-etk.info/teile-katalog/pr...03/03_0907
Das seh ich mir mal an.. Mal sehen, was das beim Freundlichen kostet..
Unterschätze nie einen MINI, denn er könnte geladen sein
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."
W. Röhrl
•
Beiträge: 1.676
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 32 in 32 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.05.2009
Wohnort: Ludwigsburg
Bin sehr glücklich über die Frontscheibenheizung hat bis jetzt nie gestört.
Und Preis ist egal da sowieso die Teilkaskoversicherung zahlt ( evtl zahlt man nur seine Selbstbeteiligung) .
Grade wenn die Scheibe mal anläuft hilft die Heizung Ruck zuck
Mini Roadster JCW /EX-Mini Clubman JCW / CM All4 S Automatik
Beiträge: 1.089
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 34 in 33 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 13.11.2014
Wohnort: Köln
Und man muss nicht das nervige Gebläse anschalten