Beiträge: 181
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.09.2016
Wohnort: Mannheim
Servus
Mir ist eben im Stau das Kühlwasserbehältnis hochgegangen.
Wohlgemerkt war es voll, uns genug Glysantin war auch drinne.
Ich wollte mal fragen, ob jemand von euch dieselbe Erfahrung gemacht hat ?
Das der Motor nen Hitzproblem hat, ist ja klar.
Aber das im Stau das Behältnis hochgeht, das hätte ich nicht erwartet
Schönen Gruss der Spargelstecher
•
Beiträge: 598
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.01.2013
Wohnort: Lüneburg
Min aus Lüneburg
Was genau meinst du mit „hochgehen“ ?
Ist der Deckel auf und davon oder der Behälter geplatzt?
•
Beiträge: 181
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.09.2016
Wohnort: Mannheim
Terrier schrieb:Min aus Lüneburg 
Was genau meinst du mit „hochgehen“ ?
Ist der Deckel auf und davon oder der Behälter geplatzt?
Nein.
Das gesamte System war und ist dicht. Nur den Deckel des Kühlwassersystems hat es aus dem Gewinde gesprengt.
Der Motor müsste es doch problemlos weg stecken können ?
Schönen Gruss der Spargelstecher
•
Beiträge: 124
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 13 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
Registriert seit: 27.12.2011
Wohnort: Frankfurt
Spargelstecher34 schrieb:... Wohlgemerkt war es voll, ...

Mein Kühlwasserbehälter is (im Ruhezustand) immer nur zur Hälfte voll ... oder meintest du das mit "voll" ?
•
Beiträge: 181
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.09.2016
Wohnort: Mannheim
Auf max. Stand

So kann man das besser beschreiben.
Schönen Gruss der Spargelstecher
•
Beiträge: 12.889
Themen: 72
Gefällt mir erhalten: 87 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 22
Registriert seit: 18.03.2010
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Leipzig
Ist der Lüfter angegangen? Vielleicht ist das Thermostat defekt.
Hast du die Möglichkeit den Fehlerspeicher aus zu lesen?
•
Beiträge: 181
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.09.2016
Wohnort: Mannheim
Der Lüfter ist angegangen.
Der ist in höchster Stufe "gelaufen".
Nein,habe leider keine Möglichkeit den Fehler auszulesen.
Zumindest momentan nicht.
Erst in 3-4 Wochen ,wenn ich aus dem Urlaub zurück bin.
Also das System ist in jedem Fall dicht.
Da ich das System wieder aufgefüllt habe, und bisher nirgends ein Leck zu sehen ist.
Wohlgemerkt wurde ich auch nicht vorher gewarnt.
Die Anzeige "Motor überhitzt", wurde mit nicht angezeigt.
Auch nicht als ich den Motor wieder mit "vollem" Behältnis gestartet habe.
Schönen Gruss der Spargelstecher
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.04.2018, 14:12 von
Spargelstecher34.)
•
Beiträge: 598
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.01.2013
Wohnort: Lüneburg
Dann tippe ich mal auf ein defektes Überdruckventil im Deckel welches normalerweise dafür sorgt das der Druck entweichen kann
•