wenn ich meinen MCS etwas fordere läßt nach sehr kurzer Zeit die Bremswirkung deutlich nach und ich muß "IHM" eine kleine Pause gönnen, bis "ER" wieder kräftig zupacken kann. Kann mir einer von euch MCS-verstrahlten da eine gute und wenns geht auch günstige Aternative zu den Serienbremsen empfelen.
•
Beiträge: 821
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.07.2004
Wohnort: bei München
Minibadde schrieb:wenn ich meinen MCS etwas fordere läßt nach sehr kurzer Zeit die Bremswirkung deutlich nach und ich muß "IHM" eine kleine Pause gönnen, bis "ER" wieder kräftig zupacken kann. Kann mir einer von euch MCS-verstrahlten da eine gute und wenns geht auch günstige Aternative zu den Serienbremsen empfelen.
Hi Minibadde
Das Problem hatte ich auch - eine Bremsung von 200 auf 120 ging ja noch, aber die zweite kurz danach war schon zu viel für die originale Bremse.
Abhilfe is entweder ATE Powerdisk oder JCW Bremse oder Brembo.... je nach Einsatz und Geldbeutel ( nach oben alles offen

)
Viele Grüße - Mäx
Proud member of the
turbo-P.I.M.L.-racing-team
•
Beiträge: 924
Themen: 40
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.12.2003
Wohnort: München
@Mäx Maxon
hast du nen Vergleich deine Bremse zu Movit oder Brembo?
Es wird halt öfters gesagt, dass die JCW Bremse nur eine umlackierte originalbremse sei. Im Technickforum liest man auch nicht so toll drüber.
Was mich halt interessieren würde wie die Bremse im Vergleich zu oben genannten Marken ist.
Und was denke ich wirklich wissenswert ist, wie die Bremse im Alltagsgebrauch ist.
Denn mir ist schon klar, dass so ne Große Movit auf der Rennstrecke um einiges besser verzögern kann als eine Normale oder die JCW Bremse. Doch die Frage ist, benötigt man das wirklich im Straßenverkehr (bei zügiger Fahrweise)
•
Beiträge: 2.926
Themen: 133
Gefällt mir erhalten: 22 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 13.11.2004
Wohnort: Peine
Die kleine Movit-Lösung soll aber auch zumindest in die S-Speiche passen und ordentlich verzögern. Bei forcierter Gangart geht mir meine Serienbremse auch auf den Zeiger. Denn die von 200 auf 120-Situation hatte ich auch schonmal.
Leider momentan keine k€ dafür übrig......
Gruß
Olli
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
@olli
die kleine mov'it (308er scheibe) ist derzeit aber immer noch theorie!
•
Beiträge: 2.926
Themen: 133
Gefällt mir erhalten: 22 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 13.11.2004
Wohnort: Peine
bigagsl schrieb:@olli
die kleine mov'it (308er scheibe) ist derzeit aber immer noch theorie!

Wat denne? Gibbet noch nicht?
Gruß
Olli
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
nope!
...für weitere infos kannst du dich an TouchS wenden.
•
Beiträge: 821
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.07.2004
Wohnort: bei München
-=Flo=- schrieb:@Mäx Maxon
..Es wird halt öfters gesagt, dass die JCW Bremse nur eine umlackierte originalbremse sei. Im Technickforum liest man auch nicht so toll drüber.
Hi Flo
also umlackierte Originalbremse is die JCW nich -die Zange hat ne andere Form und is viel dicker als die originale Mini. Auch is die JCW Bremsscheibe etwas größer. Kann gut sein, daß die große Mvit oder Brembo noch viel besser is, bestimmt sogar !( größere Scheibe - mehr Kolben Bremszange... ) - Ich für meinen Teil bin mit der JCW-Bremse zufrieden.
Viele Grüße - Mäx
Proud member of the
turbo-P.I.M.L.-racing-team
•
Beiträge: 3.591
Themen: 39
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.03.2004
Wohnort: Monaco
Mäx Maxon schrieb:Ich für meinen Teil bin mit der JCW-Bremse zufrieden.
vollends zustimm! is ne top bremse, die für strassenverkehr super is! race track braucht man vermutlich was anderes! aber für ottonormalverbraucher reicht die works meilenweit! (zumindest so wie bei mir, mit der kombi dickhaut stahlflexleitungen!)
Warnhinweis: Wenn Frau mal schweigt, sollte Mann sie keinesfalls unterbrechen!!!!
•