Beiträge: 34
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.05.2017
Wohnort: Graz
Liebe Leute,
Kennt jemand einen Trick den ich anwenden könnte um das oberste Leuchtmittel vom Brems-/Rücklicht meines R56ers heraus zu bekommen?
Unten: kein Problem
Blinker: kein Problem
Oben: lässt sich nur ein paar Millimeter gegen den UZS bewegen und mag dann nicht mehr
Ich würde wegen so einem kleinen Lämpchen nur ungern in die Werkstatt...
Danke & LG
•
Beiträge: 12
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.02.2016
Wohnort: Timbuktu
false schrieb:Liebe Leute,
Kennt jemand einen Trick den ich anwenden könnte um das oberste Leuchtmittel vom Brems-/Rücklicht meines R56ers heraus zu bekommen?
Unten: kein Problem
Blinker: kein Problem
Oben: lässt sich nur ein paar Millimeter gegen den UZS bewegen und mag dann nicht mehr
Ich würde wegen so einem kleinen Lämpchen nur ungern in die Werkstatt...
Danke & LG
Haben das selbe Problem..Heckleuchte muss wohl komplett ausgebaut werden..
•
Beiträge: 302
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 121 in 66 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 8
Registriert seit: 09.05.2014
Wohnort: Hannover
Ich hatte auch des selbe Problem, Rücklicht muss komplett ausgebaut werden.
Am besten alle Birne tauschen..
MINI ADDICTED_
•
Beiträge: 353
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 147 in 114 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 15.05.2016
Wohnort: Berlin
Hatte ebenfalls das gleiche und musste auch die ganze Rückleuchte ausbauen.
Ursache war, dass die Abwärme der Lampe den umliegenden Kunstoff geschmolzen hat. Um die ausgefallene Lampe herauszubekommen musste der (wieder gehärtete) Kunstoff filigran ausgeschnitten werden.
Georgios
•
Beiträge: 12
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.02.2016
Wohnort: Timbuktu
giorgos schrieb:Hatte ebenfalls das gleiche und musste auch die ganze Rückleuchte ausbauen.
Ursache war, dass die Abwärme der Lampe den umliegenden Kunstoff geschmolzen hat. Um die ausgefallene Lampe herauszubekommen musste der (wieder gehärtete) Kunstoff filigran ausgeschnitten werden.
Genauso war es bei mir auch. Mit etwas Gewalt Lampenfassung raus bekommen -- neue rein und alles ging wieder. Hatte vorsichtshalber schon einen Lampenträger mitbestellt -- jedoch war der ganz anders als der bestehende Linke. Er hatte 4 Aufnahmemöglichkeiten für Lampen und auch keine Platine dran. Ist Links und Rechts verschieden ? Lt. Ersatzteil Katalog wäre es 63212756179...tatsächlich ist es aber 03437040 und diese Nummer find ich in keinem Ersatzteilkatalog. Seltsam. Aber wie gesagt durch Wechsel der Fassung war alles wieder ok. Lampenträger geht wieder zurück.
Beiträge: 4
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.04.2014
Wohnort: Altmark
Hallo,
ich habe das selbe Problem. Nur bekomme ich das Rücklicht nicht ausgebaut, kann mir jemand erklären, wie das Rücklicht ausgebaut wird?
Vielen Dank schon mal im Vorraus!
Monti
•
Beiträge: 8.350
Themen: 216
Gefällt mir erhalten: 346 in 296 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 99
Registriert seit: 19.02.2005
Wohnort: Berlin
Beiträge: 4
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.04.2014
Wohnort: Altmark
Hallo Schrauber,
vielen Dank, hast mir sehr weitergeholfen!
•