Beiträge: 72
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.03.2004
Wohnort: blödesheim
Hi Kevin,
gibts also doch noch mehr, die meinen, ein PC gehört auch ins Auto!
Da ich meinen TFT in etwa so installieren will wie du, interessiert mich der
Abschnitt natürlich am meisten.
Hattest du dabei irgendwelche Probleme (anpassen der Mittelstreben oder sowas) und mit welchen Mitteln ist das am besten zu realisieren?
Was fürn Display hast du genau verbaut ? das 7" von Xenarc passt mit Gehäuse ja leider nich zwischen die Holme ;/(
An Fotos, speziell von deinem TFT, wäre ich natürlich sehr interessiert.
Kannst du mir da vielleicht mal was schicken?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.03.2005, 01:22 von
exige.)
•
Beiträge: 19
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.02.2005
Wohnort: Itzgrund
Bin noch weng am rumexperimentieren zwecks Einbau. Die ganzen Geräte sitzen zwar schon im Mini an Ort und Stelle aber noch nicht richtig verkleitet. Werd nächste Woche mal paar Bilder ins Netz Stellen (Car-PC, TFT, Tastatur usw. Umbaumasnahmen).
Den Monitor habe ich von Empire-Elektronik mir besorgt, eigentlich echt nicht schlecht das Teil vorallem das Preis Leistungs Verhältnis. Der ist gleich mit Einbaurahmen den man gut beim Mini benutzen kann Software, Kabel und andere Halter mit inbegriffen. Dieser hat nur einen Nachteil meiner ist heute kaputt gegangen (nach zwei Wochen) und am Telefon bekomme ich keine Antwort von denen. Musste ich einschicken und das dauert natürlich.
Mal sehen vielleicht bekomme ich noch irgendwo einen anderen her.
Aber naja solange kann ich mich jetzt voll den Einbau der Tastatur zuwenden und den richtigen Ort der GPS Mouse suchen.
Bilder unter der Woche ist aber wie gesagt noch nicht fertig.
Der Monitor müsste der SP7 sein gibts aber auch bei CARTFT.COM
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.03.2005, 20:55 von
Kevin.)
•
Beiträge: 72
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.03.2004
Wohnort: blödesheim
dann muss ich einfach mal schaun, obs für die Xenarc auch Einbaurahmen im Din-Format gibt.
Die Position für die GPS-Mouse bereitet mir sicherlich auch nochn bisschen Kopfzerbrechen, da ich die beheizbare Frontscheibe hab und man damit das GPS-Signal anscheind vergessen kann.
•
Beiträge: 19
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.02.2005
Wohnort: Itzgrund
Ich hab meinen hinten auf der Hutablage installiert. Dort ging hat er recht gut funktionert, zumindest des was ich halt so ausprobieren konnte.
•
Beiträge: 2.089
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 8 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.06.2003
Wohnort: ES-JF xxxx
Bei der Größe des Mac Mini war es nur eine Frage der Zeit, bis sich die ersten Autotuner Apples Neuzugang ins Armaturenbrett einbauen würden. Genau das hat Matt Turner aus den USA jetzt gemacht und zeigt auf seiner Website "TunerTricks" das Ergebnis.
In nur drei Wochen abendlicher Arbeit hat Matt Turner seinen Golf um den Mac Mini erweitert. Die 1,42-GHz-Version des Mac Mini mit 512 MB RAM, SuperDrive, Bluetooth und Airport Extreme hat jetzt eine neue Heimat in seinem Handschuhfach gefunden. Das 7 Zoll große Touchscreen Display hat er in die Mittelkonsole eingebaut, eingefasst in eine Chromfront.
Auch diverse USB- und Firewire-Ports wurden per Hub in den Mitteltunnel des Autos geführt. Zur Vervollständigung hat er dann noch hinter den Schaltknauf das Dock für seinen iPod eingebaut. Dort befindet sich auch das Touchpad zur Steuerung des Mauszeigers.
QUELLE:
http://tunertricks.com/blog/index.php?p=40
eigene Bemerkung: Da der Macmini ja eigentlich ein Powerbook ohne bildschirm und tastatur ist, sollte er eigentlich für sowas bestens geeignet sein.
Gruß, Gerhard
Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.
•
Beiträge: 924
Themen: 40
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.12.2003
Wohnort: München
Der Mini Mac ist bestimmt sehr nett, aber ich glaube dass man in Deutschland keine vernünftige Software (Navigation ect) für ein Mac Os bekommen wird.
•
Beiträge: 924
Themen: 40
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.12.2003
Wohnort: München
@exige und alle anderen
weißt (wisst) ihr schon welche Navigationssoftware ihr verwenden wollt?
•
Beiträge: 12.343
Themen: 519
Gefällt mir erhalten: 5 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.06.2003
Wohnort: Hamburg
-=Flo=- schrieb:Der Mini Mac ist bestimmt sehr nett, aber ich glaube dass man in Deutschland keine vernünftige Software (Navigation ect) für ein Mac Os bekommen wird.
ist zwar keine Navisoftware aber ne sehr gute routen software, die dir via GPS deine aktuelle position zeigt.
http://www.66.com/route66/index.php
•
Beiträge: 924
Themen: 40
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.12.2003
Wohnort: München
•
Beiträge: 3.237
Themen: 78
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.12.2002
Wohnort: Wien
ich habe mir eben eine gps maus bestellt und somit den ersten schritt in richtung carpc gemacht. dabei habe ich auf die state-of-the-art gps maus zurückgegriffen - Navilock NL-309T GPS PDA TMC/RDS
wenn das gute stück eintrifft, werde ich es unter dem dasboard verstauen, ich will oben alles sauber haben

an sonsten plane ich mit einem itx board mit 1000mhz. das sollte reichen. bluetoothdongle für eine eventuelle freisprecheinrichtung habe ich hier auch schon. da muss ich noch etwas rumprobieren, was es da an software gibt.
da mir exsoon leider auch auf öfteres nachfragen keinerlei informationen bezüglich des versenkbaren tfts geben möchte, was ich sehr schade finde, werde ich wohl diese lösung hier nehmen:
unten zwischen die holme kommt für mich wegen dem schaltknüppel, der unglaublich tiefen position und der dadurch verloren gehenden optik nicht in frage..
bin für ratschläge und vorschläge offen
markus
•