Beiträge: 5
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.02.2019
Wohnort: Reutlingen
Nachdem der Dach Motor kaputt ging, hatte der Freundliche von BMW das Dach mit mechanischer Gewalt geschlossen. Da ich den Motor nun ausgetauscht habe sollte es eigentlich wieder gehen.
Alles funktioniert soweit, aber der rechte Fanghaken öffnet nur halb, so dass das Dach trotzdem nicht auf geht.
Hat jemand von euch eine Idee, wie man den Haken einstellen kann? Er bewegt sich aber geht eben nicht weit genug auf.
Habe ein YouTube Video gemacht zur Verdeutlichung.
https://youtu.be/7eXE8jc_asc
Bin für jeden Tipp dankbar.
LG
Patrick
•
Beiträge: 533
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.03.2005
Wohnort: Nürnberg
Beim R52 Cabrio gibt es ein gängiges Problem, das zu einem vergleichbaren Fehlerbild führt. Und zwar löst sich der Schlitten mit dem Fanghaken vom Drahtseil, das in den Verdeckholmen läuft und den Schlitten über den Motor verschiebt. Hier der Thread dazu:
https://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=53893
Wenn du Glück hast, ist bei dir aber nur die Endposition des rechten Schlittens verstellt. Das solltest du durch erneuten Ausbau des Motors und manuelle Bewegung beider Zahn-Drahtseile bis zum Anschlag wieder reparieren können. Vielleicht ist das bei dir durch das gewaltsame Schließen verstellt worden.
D.h. erst Schiebedachmotor ausbauen, dann beide sichtbare Drahtseile mit der Zahnung mit einem Schraubendreher bis zum Anschlag schieben, Motor wieder einbauen und testen, ob die Haken synchron öffnen.
•
Beiträge: 6.834
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Du könntest natürlich auch beim

reklamieren und eine kostenlose Reparatur des Problems zur Sprache bringen, aufgrund des gewaltsamen Schliessens...
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 5
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.02.2019
Wohnort: Reutlingen
Vielen Dank euch für die Infos. Ich werde mich wohl jetzt am Wochenende mit der Anleitung aus dem Link beschäftigen.
•
Beiträge: 5
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.02.2019
Wohnort: Reutlingen
Also Leute. Ich Hab s geschafft. Problem war echt nur in dem Otto von Schiebedach dort wo die zwei Schnecken Laufen. Da ich nach der Anleitung vorgegangen bin habe ich natürlich Mega viel demontiert.
Hätte aber nicht sein müssen. Abdeckung von der Kassette ab. Motor raus. Beide Fanghaken auf 0 Stellung bringen und alles wieder zu.
Fertig.
•
Beiträge: 6.834
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Hey super, danke für die Rückinfo
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 5
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.02.2019
Wohnort: Reutlingen
alfshumway schrieb:Hey super, danke für die Rückinfo 
Freue mich riesig über eure Antworten. Die Tipps haben mir so geholfen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.02.2019, 19:02 von
patrickw.)
•
Beiträge: 3
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.10.2018
Wohnort: Bergheim
Hallo Patrick!
Ich habe das gleiche Problem mit dem Fanghaken rechts nachdem mein Dach sich verlängert hat beim schließen.
alles andere funktioniert bis auf den rechten Fanghaken. habe mir den Motor angeschaut. ist das der Motor in der Mitte vom Dach?? Wenn ja was passiert wenn ich die drei Schrauben löse ??? liegen da Federn darunter auf was sollte ich achten um nicht mehr kaput zu machen? könnte sonst echt teuer werden.
würde mich auf eine Antwort echt freuen!
Gruß Swietee!
•
Beiträge: 5
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.02.2019
Wohnort: Reutlingen
Guten Abend,
Ja, es ist der Motor in der Mitte vom Dach.
Also, wenn du den Motor aus dem Dach heraus nimmst kann überhaupt nichts passieren. Du musst den Motor allerdings tatsächlich nur ein Stück heraus nehmen, dann die beiden Zahnräder auf Null Stellung drehen. Dann den Motor einfach wieder reinsetzen und festmachen das sollte es gewesen sein.
•
Beiträge: 19
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.05.2011
Wohnort: Nauheim
Hallo,
ich habe ein ähnliches Problem bei meinem R57.
Der Fanghaken auf der Beifahrerseite öffnet sich nicht vollstängig. Das Verdeck geht zwar problemlos auf und schliesst auch wieder ohne Probleme. Leider funktioniert dadurch aber die Verriegelung bei heruntergeklappten Verdeck nicht immer, da der Fanghaken nicht unter Kunststoffabdeckung rutscht.
Kann ich dies auch damit beheben ,dass ich beide Zahnräder auf Nullstellung drehe?
Gruß Heiko
•