Beiträge: 27
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.08.2018
Wohnort: SHA
Hey Minions,
habe am WE die Start/Stop Automatik Memory Funktion aktiviert, nun wird seitdem die Batterie nicht mehr aufgeladen

Eben bei einer freien Werkstatt Fehlerspeicher auslesen lassen und Fehlercode
„387C Strommanagment; Batterie; übermäßige Batterieladung“ erscheint im Fehlerspeicher

Kann mir einer hierzu weiterhelfen, hat es den IBS Sensor evtl. zerschossen?
Woran kann es liegen?
Bin über jeden Rat dankbar.
VG
mamba
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Klingt nach nem blöden Zufall.
Wie alt ist die Batterie ?
•
Beiträge: 27
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.08.2018
Wohnort: SHA
(15.07.2019, 21:22)lindiman schrieb: Klingt nach nem blöden Zufall.
Wie alt ist die Batterie ?
letzten Winter getauscht, November 2018 müsste es sein
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Wurde die Batterie registriert?
Vielleicht mal über Nacht abklemmen ?
•
Beiträge: 27
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.08.2018
Wohnort: SHA
ja, wurde registriert!
Gleich nach dem aktivieren der SSA kam die Meldung „erhöhte Batterieentladung“ und anschließend war das NAVI Bildschirm kurzzeitig rot.
Ab da ging es mit der Batterie abwärts.
•
Beiträge: 240
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 49 in 38 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 25.11.2018
MINI: -
Modell: -
Wer hat die SSA damals deaktiviert?
Hat die Werkstatt die Ladespannung und den Zustand der Batterie gleich überprüft?
Gruß
•
Beiträge: 27
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.08.2018
Wohnort: SHA
Lediglich die SSA Memory Funktion wurde aktiviert
Was geschieht wenn die halbvolle Batterie abgeklemmt wird?
Halbvoll wieder anklemmen ohne anlernen?
Halbvoll anlernen?
Batterie laden und anschließend anlernen?
Generell kein anlernen der ausgebauten Batterie notwendig?
Puh
•
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 688
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
ich würde es so versuchen:
- Batterie einbauen und anschließen,
- angeschlossene Batterie mit Ladegerät CTEK 5.0 A o.ä. laden (an Pluspol und Masse-/Kran-/Heissöse am Motor)
- wenn vollgeladen dann
- am Auto alles zumachen und zusperren und mind. 6 Stunden nicht anfassen, Fahrzeug muss einschlafen
- erst dadurch und danach wird auch die SSA wieder funktionsfähig geschaltet
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•