Beiträge: 74
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 15.03.2019
Wohnort: Köln
hallo,
Wie seht ihr die Preise in diesem Jahr und als Prognose für die nächsten 5 Jahre
Mir fällt auf, dass in 2019 die Preise ca. 1.000,- nachgegeben haben.
Ich hoffte, da der Roadster nicht mehr gebaut wird eher auf Stagnationen im Preissegement.
Wie beurteilt ihr das?
Gruss Gerry
•
Beiträge: 3.836
Themen: 75
Gefällt mir erhalten: 356 in 266 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 38
Registriert seit: 30.08.2006
Wohnort: Hesedorf
Das wird sich wohl erst in 10 Jahren zeigen. bzw. 10 Jahre nach Auslauf der Produktion. Sicher ist der Roadster od. das Coupe auch bei MINI noch etwas besonderes. Und die Tatsache das es nicht so oft verkauft wurde daher früh wieder eingestellt. Macht es dann eher wahrscheinlich. Aber es wird dann wohlmöglich auch auf die Motorisierung ankommen wie wertstabil er bleibt, ist. JCW wäre da vermutlich der größte Marktwert.
MINI an sich ist ja wertstabil je nach dem wie man das sieht. ( Wertmeister )

.
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
•
Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
(14.08.2019, 12:46)Boonzay schrieb: Sicher ist der Roadster od. das Coupe auch bei MINI noch etwas besonderes.
Und die Tatsache das es nicht so oft verkauft wurde daher früh wieder eingestellt.
Wenn ich mir so die Preise im Netz für gebrauchte Roadster (und Coupés) ansehe, dann kann ich nicht erkennen, dass sie höher gehandelt würden als Cabrios (bzw. Dreitürer). Manchmal habe ich sogar den Eindruck, sie seien eher günstiger (sicherlich weil weniger gefragt). Und das passt durchaus zu der von dir erwähnten Tatsache, dass sie sich schon neu nicht besonders gut verkauft haben. Meist ist das auch gebraucht gefragt, das sich schon neu gut verkaufte. Und umgekehrt.
Vielleicht muss man mal mit einem kleinen Missverständnis aufräumen. Für "etwas Besonderes" (im Sinne von Wertsteigerung) genügt es nicht, dass es davon ein paar weniger gibt. Brauchbare Citroen BX oder Renault 9 sind auch selten. Nein, es muss davon nennenswert weniger Angebot geben als Nachfrage. Es scheint aber im vorliegenden Fall so zu sein, dass es noch weniger Nachfrage gibt als an Angebot da ist. Keine so guten Voraussetzungen. Fünf Jahre warten genügt da nicht. Motte ihn gut ein und warte 25 Jahre. Dann hast du vielleicht einen der wenigen unverbastelten Roadster. Aber vielleicht gibt es geeignetere Wege der Kapitalanlage.
•
Beiträge: 59
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 3 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.08.2011
Wohnort: Nürnberg
Habe vor kurzem meinen JCW Roadster verkauft. Das war ne ziemlich schwere Geburt - weil es einfach keine Nachfrage nach dem Auto gibt. Habe den Roadster dann bei einem Mini/BMW Autohaus in Zahlung gegeben. Allerdings für deutlich weniger als geplant. Im Autohaus hatten sie bereits zwei Roadster rumstehen....
Persönlich kann ich das nicht nachvollziehen, weil ich das Auto - wenn man nur zu zweit ist - wegen dem großen Kofferraum als viel praktischer empfinde als das Cabrio. Aber da bin ich mit meiner Meinung wohl eher alleine - der Markt sieht das halt nicht so.
Es werden zwar noch einige JCW Roadster in Mobile.de etc. angeboten. Aber die da verlangten Preise sind absolut unrealistisch. Die stehen da teilweise auch schon ewig drin.... Von daher würde ich auch nicht davon ausgehen, dass der Wert irgendwann stagniert.
VG
Ralf
Beiträge: 33
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 55
Registriert seit: 22.09.2015
Wohnort: Basel
Habe vor kurzem einen R59 JCW gekauft. Tolles Auto für "wenig" Geld. Die Preise insbesondere in der Schweiz beobachte ich als etwas tiefer als beim Cabrio und die Nachfrage kann ich nicht beurteilen. Es stehen immer so zwischen 2-4 R59 JCW zum Verkauf. Von den im Frühjahr ausgeschriebenen ist keiner mehr gelistet. Die werden also durchaus auf kleinem Niveau nachgefragt.
Als Wertanlage gibt es sicher bessere Investitionen. Als Spassanlage gibt es wahrscheinlich wenig bessere Investitionen.
LG - Tobias
Beiträge: 74
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 15.03.2019
Wohnort: Köln
Finde auch, dass die normalen Cabrios höher im Netz gehandelt werden.
Viele kennen den Roadster/ 2 Sitzer aber auch gar nicht und kommen dann ganz überrascht daher.
Beim bmw z Modelle und mx5 wissen das die Leute und da gibt es einen Markt.
Nun ja, habe unseren für 10 mille und 55tsd km gekauft, denke das Niveau wird nicht viel nachgegeben. 2 mille wären ja auch nix bei einer Nutzung.
Finde es aber sehr schade, da der Roadster schon was besonders ist ( bei Porsche unbezahlbar)
Flachere Windschutzscheibe
Kurzes Dach
Großer Kofferraum
2sitzer feeling
Farbe rot steht im super.
Gruss an alle
Gerry
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Leider ist der Roadster nicht sehr gefragt, aber verglichen mit den Coupé stehen sie preislich noch gut da, liegt wohl auch an den gefahrenen KM, der Roadster ist eben das typische 2. /3. Auto für Sommerwetter, das blieb ja dieses Jahr bis auf die eine sehr heisse Woche weitgehendst aus.
23 Roadster:
https://www.autoscout24.ch/de/autos/mini...model=1876
23 Coupé:
https://www.autoscout24.ch/de/autos/mini...model=1249
Bei uns war letzthin ein MCS für 11,800chf zu haben, wenn man denkt dass unserer neu ohne Rabatte 48 kostete... aber wir werden ihn eh behalten.
In Nachbetrachtung hätten wir unseren gebraucht kaufen sollen, nach 3 Jahren waren die Preise schon 40% runter, also ganz normaler Wertverlust.
Wobei unter den 23 kein einziger mit der Steptronic ist, das war für Frauchen ein Muss.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•
Beiträge: 74
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 15.03.2019
Wohnort: Köln
Cool der Text beim roten mit nur 7.000km:
Fahrzeugbeschreibung
Fahrzeug wie neu - wird verkauft wegen Nichtgebrauchs -
•
Beiträge: 73
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 41 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 03.05.2018
MINI: R58
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Oberbayern
Also ich denke schon, dass die beiden Modell Coupe und Roadster mal einen gewissen Kultstatus erreichen können...
Vor allem als JCW.
Auf jedenfall sind es doch Autos die zumindest ein bisschen das "will ich haben Gefühl" auslösen und das zu einem fairen Preis.
Alle anderen Autos, welche ich evtl. als Zweitwagen fahren würde, würden wohl eher das doppelte kosten...
Außerdem wurden beide Modelle nicht oft gebaut, dass es oft neugierige Blicke und Fragen zum Auto gibt.
Als Spekulationsobjekt mit massivem Wertzuwachs eignen sich aber beide eher nicht - wohl eher ein Spassgerät zum günstigen Preis mit
zukünftig wenig Wertverlust.