Beiträge: 5
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.08.2019
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
24.08.2019, 11:24
Hallo zusammen,
habe seit vorgestern morgen urplötzlich keine Möglichkeit mehr mein iPhone mit meinem Mini zu koppeln.
Ich habe keine Einstellungen am Mini oder iPhone geändert.
Abends lief alles perfekt (Freisprechen und Bluetooth-Audio-Streaming), dann am nächsten morgen nichts mehr.
Ich krieg mein Telefon und auch kein neues / anderes Telefon mehr mit dem Mini gekoppelt.
Sobald ich in das Telefonmenü gehe, kommt die Anzeige mit einer Lade-Anzeige und "Bitte warten". Aber egal wie lange ich warte, es passiert nichts.
Ich habe auch bereits die Batterie für ein paar Stunden abgeklemmt. Gleiches Spiel.
Hat jemand noch eine Idee was das sei kann oder ist hier ggf. das FSE-Steuergerät einen plötzlichen Tod gestorben?
•
Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
Wenn dein Mini nicht kürzlich in einer BMW-Werkstatt war und deine Combox ein Update bekommen hat, dann besteht als nächstes die Vermutung, dass es ein iOs-Update gegeben hat. Sieh mal auf dem Eifon unter Einstellungen nach, ggf. google mal. Updates können u. U. Inkompatibilitäten hervorrufen, aber vielleicht wurden auch nur einige Einstellungen im Rahmen des Updates durcheinandergewürfelt. Nachsehen, ggf. korrigieren und auch mal durchprobieren.
•
Beiträge: 5
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.08.2019
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Das Problem liegt meiner Meinung nach nicht am iPhone.
Wie gesagt: Im Telefon-Menü komme ich überhaupt nicht dazu ein anderes Telefon auszuwählen um ein neues Telefon (z.B. Nokia) zu koppeln.
Ein Update wurde auch nicht auf dem iPhone eingespielt (habe automatische Updates deaktiviert).
•
Beiträge: 1.276
Themen: 69
Gefällt mir erhalten: 522 in 374 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2016
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Paderborn
Versuchs mal andersrum. Nimm Dir ein beliebiges Telefon und schau da im BT-Menu nach, ob die FSE angezeigt wird - unabhängig davon, ob eine Kopplung möglich ist oder nicht.
Wenn ja - BT im Mini deaktivieren und wieder aktivieren. Wenn das hilft, dann fertig.
Wenn nein oder das obige nicht hilft - neue Combox.
•
Beiträge: 6.834
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Im MINI alle Telefone aus der Liste löschen,
im Eiphone den MINI aus der Liste löschen,
dann erst bei beiden BT aktivieren und eine Neuverbindung versuchen
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 16
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 13.11.2015
Wohnort: München
Hi.
Ich habe selbiges Problem. Hast du einen USB Hub in der MIttelkonsole? Wenn ja, ist da noch Strom drauf und kannst du mittels AUX Musik hören?
Bei mir ist beides ausgefallen. meine vermutung geht auf das Konto des Mulf´s oder Combox, weiss nicht genau was verbaut ist.
LG
•
Beiträge: 5
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.08.2019
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
In der Tat - AUX-Anschluss und der USB-Hub sind auch tot.
Also ist die Com-Box defekt?!
Kann mir jemand sagen wo sich die Box befindet?
Kofferraum hinten links neben den Leuchten?
•
Beiträge: 5
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.08.2019
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Kann mir keine bzgl. der Einbauposition der Combox weiterhelfen?
•
Beiträge: 6.834
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
vielleicht wirst Du hier fündig, ggf. zurück auf die Hauptseite klicken
https://www.newtis.info/tisv2/a/de/r55-j...h?q=combox
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 16
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 13.11.2015
Wohnort: München
Meines Wissens liegt das Teil unter dem Fahrersitz. Im Oktober ist mein Zeitpunkt gekommen, sich dem Projekt "defekte Mulf oder Combox" zu widmen. Wenn du schon erfahrungen gemacht hast, würde ich mich freuen, wenn du die hier teilst.
LG
•