Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Bei meinem Cooper R56 aus 2007 tropft etwas Öl aus der Vakuumpumpe.
Zwischen Motorblock und Vakuumpumpe gibt es eine schwarze Dichtung / O-Ring dazwischen, diese habe ich bestellt und daraufhin die Vakuumpumpe ausgebaut. Das hat problemlos geklappt, war mit 2 Schrauben befestigt (10er). Danach kann man die Vakuumpumpe mit etwas Kraft auch entfernen. Hab drinnen alles saubergemacht, neue Dichtung rein, bisschen mit öl eingerieben und danach alles mit Bremsenreiniger saubergemacht.
Nach einigen Tagen tropte es immer noch aus dieser Vakuumpumpe. Hab die dann nochmals ausgebaut und siehe da, da gibts nochmals einen O-Ring / Dichtung (orange) (siehe Bild) wenn mann diese runde Alu-Abdeckung entfernt.
Ich war heute bei BMW und die sagten mir dass sie nur den O-Ring zwischen Motorblock und Vakuumpumpe (Teilenummer: 11 66 7 566 483) (den ich ja bereits ersetzt habe) bestellen können, oder ich bestelle eine neue Vakuumpumpe für über 300Eur, was für mich natürlich nicht in Frage kommt.
Weiss jemand zufällig die Teilenr. von diesem O-Ring? Vielelicht hat Peugeot den?
Weder BMW noch Peugeot bietet diesen orangen/braunen O-Ring separat zum Verkauf an.
Somit gibts da 2 Möglichkeiten:
1. Möglichkeit
Alu Abdeckung ausschrauben, O-Ring raus, anstelle des O-Rings die Lücke mit Motordichtmasse füllen. Ich habe da das Innotec verwendet, welches bis 270 Grad Celsius hitzebeständig ist.
2. Möglichkeit
Neue Vakuumpumpe kaufen und einbauen (allein wegen der Dichtung).
Kostenpunkt ca 300Eur bei BMW. Evtl. Auf autodoc günstiger zu finden, da es sich serienmässig um die Marke Pierburg handelt.
Vielleicht hilft dies jemand weiter mit ähnlichen Problemen.
Ring nehmen und zum Dichtungsgroßhandel. Die verkaufen einen ölfesten Dichtring. Kann sein, dass du die nur im 5er Pack bekommst, dann einzeln ab in ebay durchreichen.
Wahlweise selbst messen und im Netz suchen. So habe ich schon einige Male günstig Ersatzgummis bekommen.
Gruß Chris
P.S. meine Pumpe ist sichtbar mit Dichtmasse von der Mini Werkstatt gedichtet. Die Dichtung liegt aber trotzdem drin.
Das wäre dann Möglichkeit drei
ich habe ebenfalls einen R56 aus 2008.
Bei mir war genau dasselbe Problem zu beobachten.
Diese Woche erst.
Es tropfte Öl runter und ich konnte es bis zur Vakuumpumpe verfolgen.
Also das Forum befragt und eine neue Dichtung reingesetzt.
Dann bin ich erstmal mit guten Gewissen weitergefahren, um einen Tag spatter festzustellen, dass da schon wieder Öl raus kommt.
Pumpe nochmals demontiert, alles kontrolliert und wieder montiert.
Wieder einen Tag spatter meldet die Kleine auf einmal 'Ladedruck unplausibel' oder so ähnlich und es war sehr spürbar keine Leistung mehr da.
Ich habe mich dann gleich an die Vakuumpumpe erinnert und mir ist eingefallen, dass der Schlauch, der aus der pumpe kommt (ca. 8 cm lang) und dann zu einer Kunststoffunterdruckleitung führt doch recht wabbelig und schon sehr locker auf dem Messingstück und dem Plastikrohr saß. Den hab ich dann durch einen neuen ausgetauscht (1m Unterdruckschlauch für ca. 8€, also hab ich 0.90€ ca. verbaut).
Und siehe da: Der Druck war auf einmal wieder da und Öl kam auch keines mehr irgendwo raus.
hat schonmal jemand den genannten Dichtring ausgemessen und ersetzt und evtl. sogar eine Bezugsquelle parat?
Ich habe auch ein Ölleck an besagter Stelle, und würde gerne vorab den richtigen Ring besorgen.
hat schonmal jemand den genannten Dichtring ausgemessen und ersetzt und evtl. sogar eine Bezugsquelle parat?
Ich habe auch ein Ölleck an besagter Stelle, und würde gerne vorab den richtigen Ring besorgen.
@ tomelino: Hattest du den Ring genau ausgemessen? Wenn ja, wäre es klasse, wenn du die Maße teilen könntest.
Würde dann nochmal schauen, ob ich auch nen Rechteckring auftreiben kann.
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.