Beiträge: 9
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.01.2020
MINI: F55
Modell: Cooper
Wohnort: Osterhofen
19.01.2020, 02:35
Hallo Liebe Mini Freunde,
Mein Name ist Cindy ich bin 29 Jahre und lebe in Osterhofen in Bayern .
Seit Mittwoch bin ich ganz ganz stolze Besitzerin einen Mini Cooper 5 Türer 136 PS BJ 2017 Benziner. Und somit hat mich das Mini Cooper Fieber gepackt.
Ich hätte zwei Fragen die mir Googel bisher irgendwie noch nicht verständlich erklären konnte. Aber bin mir sicher ihr könnt es.
1. Es ist immer die Rede von model F50 oder zb F55 und und und ?. Kann mir vll jemand sagen wie die Bezeichnung für meinen Mini ist?
Und
2. Der Mini ist ja schon zimmlich leicht. Allerdings stehen in meinen Daten Blatt das mir das Autohaus mitgegeben hat 3 verschiedene Gewichte
Noch klar ist mir das zulässige Gesamtgewicht ?
Aber was versteht man jetzt unter
- Fahrbereiten Masse und
- Tatsächlich Masse
Was ist nun das Gewicht wenn der Mini mit der Ausstattung die er hat ohne zusätzlichen Beladung da steht?
Ich hoffe ich bin im richtigen Forum für meine Fragen
Herzlichen Dank jetzt schon Mal
•
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Wenn Dein 5-Türer kein Countryman (= F60) ist und auch klein Clubman ( =F54) ist, dann hast Du einen F55.
Der "normale" 3-Türer mit ähnlicher Front wie Deiner ist der F56 und als Cabrio der F57.
Wenn Du in der Menüzeile unter Downloads suchst, findest Du alle Kataloge und Preislisten, im Dateinamen auch die Baureihen-Kürzel.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 9
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.01.2020
MINI: F55
Modell: Cooper
Wohnort: Osterhofen
Schon Mal ein dickes Dankeschön. Das ist schon Mal eine Lösung ????
•
Beiträge: 102
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 40 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.07.2019
MINI: R52
Modell: Cooper
Wohnort: Voreifel
Die fahrbereite Masse ist das um einen 75 kg Fahrer und einen zu 90 % gefülltem Tank erhöhte Leergewicht. Dabei wird aber vom Grundmodell ohne Extras ausgegangen. Die tatsächliche Masse ist nach meiner Vermutung die Masse Deines Autos, also inkl. evtl. schwerer Extras, aber ohne Fahrer und Betriebsstoffe. Wenn Du die Zuladung berechnen willst nimm als ganz realistischen Schätzwert die höhere Masse von fahrbereiter Masse und
tatsächlicher Masse und schlage so 150 kg drauf. Das reicht meist für Fahrer, Sprit und Extras. Noch besser: Fahr zu irgendeinem Industriebetrieb, einer Kiesgrube oder was auch immer, die eine Waage für Lkw haben. Einmal nett gefragt und Du kannst für lau das echte Gewicht Deines Autos feststellen lassen. Das ganz sicher weder der fahrbereiten, noch der tatsächlichen Masse auf dem Papier entsprechen wird.
Gruß Michael
•
Beiträge: 2.516
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 212 in 181 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2014
Wohnort: @home
(19.01.2020, 12:09)Retro schrieb: ...
Die tatsächliche Masse ist nach meiner Vermutung die Masse Deines Autos, also inkl. evtl. schwerer Extras, aber ohne Fahrer und Betriebsstoffe.
...
Die tatsächliche Masse ist (wie das Wort schon sagt) die Summe aus dem Leergewicht und der momentanen Zuladung.
•
Beiträge: 9
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.01.2020
MINI: F55
Modell: Cooper
Wohnort: Osterhofen
Ach ja das ergibt alles sind ! Aber dann mit denn 75 kg Fahrer oder ? Also lehrgewicht plus Fahrer plus Ausstattung = Tatsächlich Masse ??
•
Beiträge: 2.516
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 212 in 181 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2014
Wohnort: @home
(19.01.2020, 15:51)Bobby\s Girl schrieb: ... Aber dann mit dem 75 kg Fahrer oder ? ... Tatsächliche Masse ??
Nicht generell "75 kg Fahrer", sondern das reale Gewicht der sich gerade auf dem Fahrersitz befindenden Person (oder auch weiterer Mitfahrer).
Zur tatsächlichen Masse des gesamten Fahrzeugs gehört alles, was Gewicht mit sich bringt, also auch inkl. dem Bonbon im Handschuhfach!
•
Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
Früher mal standen Mondgewichte in den Papieren. Aber: All meine Autos mindestens der vergangenen zehn Jahre hatten mit mir auf dem Fahrersitz und inkl. etwa 3/4 Tankfüllung auf der Radlastwaage ziemlich exakt das, was unter Feld G in der ZB steht, vielleicht +/- 5 kg und eher darunter als darüber. Also ganz erheblich genauer = ehrlicher als früher.
•
Beiträge: 9
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.01.2020
MINI: F55
Modell: Cooper
Wohnort: Osterhofen
???? aber woher wissen die dann das tatsächlich Gewicht ! Ich meine de haben mich oder das ganze Zeug das ich so sinnlos sparzieren fahre ja nicht gewogen bevor sie es da reingeschrieben haben. ??? So ganz checken tu ich es noch immer Ned ! Glaube ich fahre wirklich Mal auf eine wagge und schau was die wagge sagt ! ?
•
Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
Waage bitte. Ich denke, da reden zumindest einige hier etwas aneinander vorbei. Was die Kiste wiegt wenn sie vom Band läuft weiß BMW ganz genau, selbst ohne Waage, denn es lässt sich leicht vorausberechnen. Was dein Cooper mit deiner Beladung wiegt weiß selbstverständlich niemand. Jedenfalls nicht, bis du eine Waage aufsuchst. Das zulässige Gesamtgewicht ist selbstverständlich fix. Um zu wissen, was an Zuladung erlaubt ist (mal vorausgesetzt, du willst das überhaupt ausreizen) wäre es genau genommen tatsächlich erforderlich, das fahrbereite, aber ansonsten unbeladene Auto zu wiegen. Theoretisch. Seitdem aber die Angaben in den Papieren auch die Sonderausstattungen berücksichtigen kann man sich das eigentlich sparen. Wie ich schon sagte, die Angaben in der Zulassungsbescheinigung (NICHT die im Prospekt) sind mittlerweile verblüffend genau.
•