Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Moin zusammen, der BMW ist weg und ein Mini Cooper steht wieder in der Garage. ( Das Strassenverkehrsamt hat bis auf weiters geschlossen ) Es ist ein Cabrio von 2013 mit unschönen 16" Rädern. Jetzt fängt die Suche wieder an :
Darf ich eine 15" Alufelge auf diesem Model fahren ? Oder darf ich auf der 15" Stahlfelge ( die mir übrigens in silber gut gefällt ) wirklich nur 175er Reifen fahren ?
Bei Gelegenheit mache ich mal Bilder von den jetztigen Rädern.
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 688
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
schau mal oben in der Forums-Menüzeile, beim Eintrag "Downloads" findest Du Preislisten & Kataloge.
Unter den aktuell vorhandenen 917 Dateien sind auch Räder/Felgen-Kataloge mit Zuordnungsmatrix, die Dir zeigen, was für Dein Modell geeignet ist. Wenn Du also bei 2018 oder 2019 mal reinschaust... (es sind alle Generationen aufgelistet)
Eine weitere Quelle für die Reifengrößen ist das weiße COC-Dokument bei Deinen Fahrzeugpapieren, da stehen alle Werksfreigaben drin, im Gegensatz zum Fahrzeugbrief.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.03.2020, 20:02 von alfshumway.)
Wenn es ein Cooper ist und kein Cooper S, dann kannst und darfst du 15"-Räder montieren, egal ob Alu oder Stahl. 15" sind auch damals serienmäßig auf dem Cooper gewesen.
Ohne Eintragung sind auf diesen Felgen natürlich nur 175/65 R15 zulässig. Machbar, sprich passend sind aber auch 185/65 R15, allerdings leider abnahmepflichtig. Deren Abrollumfang liegt nahe dem von 195/55 R16, die du jetzt drauf haben dürftest. Für eine Abnahme wäre ein Vergleichsgutachten hilfreich oder das TGA einer Zubehörfelge, in der die 185er aufgeführt sind. Da sollte sich was finden.
(21.03.2020, 16:33)alfshumway schrieb: schau mal oben in der Forums-Menüzeile, beim Eintrag "Downloads" findest Du Preislisten & Kataloge.
Unter den aktuell vorhandenen 917 Dateien sind auch Räder/Felgen-Kataloge mit Zuordnungsmatrix, die Dir zeigen, was für Dein Modell geeiget ist. Wenn Du also bei 2018 oder 2019 mal reinschaust... (es sind alle Generationen aufgelistet)
Eine weitere Quelle für die Reifengrößen ist das weiße COC-Dokument bei Deinen Fahrzeugpapieren, da stehen alle Werksfreigaben drin, im Gegensatz zum Fahrzeugbrief
2018 ??? nicht 2013 ? Das COC - Dokument habe ich noch nicht gefunden.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.03.2020, 20:03 von alfshumway.)
(21.03.2020, 19:22)ichweißeswirklichnicht schrieb: Wenn es ein Cooper ist und kein Cooper S, dann kannst und darfst du 15"-Räder montieren, egal ob Alu oder Stahl. 15" sind auch damals serienmäßig auf dem Cooper gewesen.
Ohne Eintragung sind auf diesen Felgen natürlich nur 175/65 R15 zulässig. Machbar, sprich passend sind aber auch 185/65 R15, allerdings leider abnahmepflichtig. Deren Abrollumfang liegt nahe dem von 195/55 R16, die du jetzt drauf haben dürftest. Für eine Abnahme wäre ein Vergleichsgutachten hilfreich oder das TGA einer Zubehörfelge, in der die 185er aufgeführt sind. Da sollte sich was finden.
Es ist Cooper und richtig, es sind 195/55 R 16 auf einer 16" DEZENT Felge montiert. 185/65 R 15 wäre genau richtig.
Und warum bekomme ich keine Benachrichtiging, obwohl angehakt ?
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 688
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
(21.03.2020, 16:33)alfshumway schrieb: schau mal oben in der Forums-Menüzeile, beim Eintrag "Downloads" findest Du Preislisten & Kataloge.
Unter den aktuell vorhandenen 917 Dateien sind auch Räder/Felgen-Kataloge mit Zuordnungsmatrix, die Dir zeigen, was für Dein Modell geeiget ist. Wenn Du also bei 2018 oder 2019 mal reinschaust... (es sind alle Generationen aufgelistet)
Eine weitere Quelle für die Reifengrößen ist das weiße COC-Dokument bei Deinen Fahrzeugpapieren, da stehen alle Werksfreigaben drin, im Gegensatz zum Fahrzeugbrief
2018 ??? nicht 2013 ? Das COC - Dokument habe ich noch nicht gefunden.
ich hab absichtlich die letzten beiden Jahre erwähnt, die sind die aktuellsten, und es sind alle Generationen drin.
Evtl. sind nicht mehr lieferbare ? Felgen ja nicht mehr abgebildet.
Du kannst natürlich auch bei den älteren Jahrgängen nachschauen, auch 2013.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
Wenn du ein original Mini 15"-Rad möchtest und einen Stahlfelgen-ähnlichen Look cool findest, dann solltest du dir die Imola/7-Hole R81 ansehen. Sie wiegt gerade mal 5,5 kg. In 185/65 R15 gibt`s den Michelin Primacy 4 und den Vredestein Sportrac 5, beide m. E. sehr empfehlenswert und allemal besser als die Ecoreifen, wie sie sonst gerne in 15"-Formaten verkauft werden.
Gebrauchte Räder (deine) sollten sich im Frühjahr ganz gut verkaufen lassen. Normalerweise jedenfalls, ich weiß nicht wie es in Corona-Zeiten aussieht.
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.