Beiträge: 28
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 14.11.2017
Wohnort: Friedberg
Hallo zusammen,
bräuchte dringend eure Erfahrungswerte. Hab beim Suchen nicht so richtig was gefunden.
Haben bei unserem MCS R56 ein ST Gewinde verbaut und es auf etwa vorne 32cm und hinten 31,5cm eingestellt.
Derzeit mit 205/45 auf 7x17 mit ET38
Um die Tiefe weiter fahren zu können, was meint ihr? Besser 205/40 oder 215/35 auf 7,5x18?
Baut der 205 durchs Ziehen deutlich schmäler oder ist die Felgenbreite das ausschlaggebende?
Muss Reifen kaufen und kann mich nicht entscheiden.
•
Beiträge: 302
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 121 in 66 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 8
Registriert seit: 09.05.2014
Wohnort: Hannover
Die ET spielt eine Rolle für deinen neue Felgen-Reifen Kombination.
Hier ist eine Seite die Hilfreich sein kann..
https://www.willtheyfit.com/
MINI ADDICTED_
•
Beiträge: 28
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 14.11.2017
Wohnort: Friedberg
Hab ich ganz vergessen die 7,5x18 Felgen haben ET38
Ich habe Bedenken wegen dem Federteller bei 7,5x18 mit 215er Reifen. Mach ich die ET durch Platten noch kleiner habe ich aber Bedenken wegen der Kotflügel.
205/40 ist zwar etwas höher als der 215/35 aber ich komm evtl am Federteller vorbei da er sich auf der 7,5er Felge etwas zieht.
Puhhhh und aussehen solls ja auch nach was
•
Beiträge: 302
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 121 in 66 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 8
Registriert seit: 09.05.2014
Wohnort: Hannover
Guck mal bei der Seite die ich angeschrieben habe.
Du gibst deine alte Maße und die neue, und dann kannst du vergleichen ob sie passen oder nicht.
MINI ADDICTED_
•
Beiträge: 183
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 35 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 33
Registriert seit: 28.05.2011
MINI: R57
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Köln/Bonn
(30.03.2020, 09:48)el-smarto schrieb: Hab ich ganz vergessen die 7,5x18 Felgen haben ET38
Ich habe Bedenken wegen dem Federteller bei 7,5x18 mit 215er Reifen. Mach ich die ET durch Platten noch kleiner habe ich aber Bedenken wegen der Kotflügel.
205/40 ist zwar etwas höher als der 215/35 aber ich komm evtl am Federteller vorbei da er sich auf der 7,5er Felge etwas zieht.
Deine "NEUEN" Felgen kommen +6mm näher zum Federteller - CA. IM KOPF GERECHNET.
Bei den Reifen wirst du probieren müssen - selbst bei Reifen mit der gleichen breite "bauen" die Reifen "unterschiedlich breit".
Ob bei einer 7,5x Felge und 215'er Reifen noch die geforderten 5mm "Luft" zum Federteller sind...
•
Beiträge: 28
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 14.11.2017
Wohnort: Friedberg
Danke für den Rechner. Kannte bisher nur reifenrechner.at und da sieht das Schaubild nicht so ideal aus.
Ich habe echt Bedenken bei den 215ern. 205er auf der 7,5 Felge ziehen sich halt etwas. Schwierig.
Hatte gehofft, jemand hat Erfahrungswerte und/oder sogar Bilder.
•
Beiträge: 183
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 35 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 33
Registriert seit: 28.05.2011
MINI: R57
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Köln/Bonn
Wenn du wirklich „schmale“ 215/35 Reifen verwenden/probieren möchtest, versuche es einmal mit Hankook.
Die Hankook bauen recht schmal, deutlich schmaler als z.B. ein Michelin Pilot oder Goodyear.
Alternativ bauen Vredestein oder Dunlop auch noch „schmal“.
Du wirst um einen Versuch - bei dem Reifenhändler deines Vertrauens - nicht herum kommen.
•
Beiträge: 28
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 14.11.2017
Wohnort: Friedberg
Höchstwahrscheinlich montieren wir jetzt 204/40. Ich denke das sollte hinhauen.
Ich berichte obs passt. Dauert aber no a weng.
•
Beiträge: 2.515
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 212 in 181 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2014
Wohnort: @home
(02.04.2020, 15:15)el-smarto schrieb: Höchstwahrscheinlich montieren wir jetzt 204/40. Ich denke das sollte hinhauen.
...
Ich glaube nicht, denn diese Reifendimension gibt es nicht!
•