Beiträge: 12.889
	Themen: 72
	Gefällt mir erhalten: 88 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 22
	Registriert seit: 18.03.2010
	
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Leipzig
		
	
 
	
	
		Welchen Luftdruck fährst du denn?
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 43
	Themen: 14
	Gefällt mir erhalten: 13 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 26.02.2020
	
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Düsseldorf
		
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 370
	Themen: 12
	Gefällt mir erhalten: 93 in 73 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 26
	Registriert seit: 29.12.2018
	
Wohnort: Basel
		
	
 
	
	
		Bei 6 Grad darfst Du bei UHP/Semis keine Gripwunder erwarten. Der wird besser, je wärmer die Reifen sind. Bei diesen Temperaturen bekommst ihn ja kaum gescheit warm.
	
	
	
Merci + Gruss
Ronald
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.644
	Themen: 56
	Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
	Registriert seit: 17.09.2018
	
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
		
	
 
	
	
		Sehe ich auch so. Warte erst mal ab bis es wärmer wird und bilde dir dann eine Meinung. Der Grip wird besser werden. Aber sei bis dahin vorsichtig, wenn es kalt und nass ist. Deine 2,2 bar sollten passen.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 43
	Themen: 14
	Gefällt mir erhalten: 13 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 26.02.2020
	
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Düsseldorf
		
	
 
	
	
		Gestern waren es 24°, also bin ich wieder eine Proberunde gefahren. Der Reifen ist schön steif, es fehlt ihm aber einfach an Grip.
Der ist nicht besser als ein Michelin Primacy, was ja echt nicht sein kann.
Ich werde in den nächsten Tagen neue Reifen bestellen.
Ich fahre nur Straße, keine Rennstrecke.
Michelin PS4 oder PSS oder ganz was anderes?
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 392
	Themen: 22
	Gefällt mir erhalten: 36 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 10.07.2009
	
Wohnort: Mistelbach / NÖ
		
	
 
	
	
		selbst auf der Straße muss der AD08R dem Primacy haushoch überlegen sein. 
ich behaupte, das Ding ist einfach schon zu alt. Miesen Grip hatte ich selbst schon erfahren bei einem zu alten Reifen wo das Profil noch stimmte.
Ich fahre den Federal 595 RS Pro, welcher Grip mäßig vermutlich dem AD08R in etwa gleichzusetzen ist.
Der Federal hat jedenfalls mehr Grip als der PZero, den ich vorher hatte, und den fand ich schon sehr gut.
Gib dem Reifen nicht die Schuld, der kann grudnsätzlich nichts dafür 
lg Twin
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 313
	Themen: 11
	Gefällt mir erhalten: 32 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 47
	Registriert seit: 02.06.2017
	
Wohnort: Augsburg
		
	
 
	
	
		 (07.04.2020, 07:28)Florian Düppe schrieb:  Michelin PS4 oder PSS oder ganz was anderes?
Wenn es Dein Alltagswagen ist, der bei jedem Wetter sehr gut ist, dann PS4. 
Wenn es eher Dein Spaßauto ist und Du mit minimalen Einbußen bei Nässe leben kannst, dann PSS. 
Falls es für Dich entscheidend ist, der PS4 hat meiner Meinung nach die höhere Laufleistung.
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 485
	Themen: 19
	Gefällt mir erhalten: 28 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
	Registriert seit: 16.06.2016
	
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Weidenhahn
		
	
 
	
	
		PSS geht such sehr gut im Regen. PS4 ist mehr ein guter, sportlicher Alltagsreifen.
Schon was Anderes als PSS oder die Semislick-Fraktion.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 183
	Themen: 11
	Gefällt mir erhalten: 35 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 33
	Registriert seit: 28.05.2011
	
MINI: R57
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Köln/Bonn
		
	
 
	
	
		Der AD08R sollte eigentlich hervorragend auf dem MINI R Funktionieren.
Ich würde zum PSS oder PS4 greifen.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 43
	Themen: 14
	Gefällt mir erhalten: 13 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 26.02.2020
	
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Düsseldorf
		
	
 
	
	
		Ich geh davon aus, dass der mit 5 Jahren einfach zu alt ist. Hatte den Satz günstig mit Ultraleggera Felgen bekommen.
Mein eigentlichen Sommerfelgen OZ Alleggerita werden gerade schwarz gepulvert. Da werden dann wahrscheinlich Michelin PSS drauf kommen und der Satz Ultraleggera bekommt dann Winterreifen.
Sind die Michelin auch so schön breit wie der Yokohama AD08R? Oder nehme ich besser 215/45 17? Ich find die Optik des Yokohama genial, da er so schön gerade auf der Felge steht (weil er so breit ist).
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •