05.10.2018, 18:18
Hi,
ich möchte meinen R58 mit Mini Radio Visual Boost (nicht HK) ein bisschen Aufrüsten.
Hinten habe ich die HERTZ ECX690.5 bereits eingebaut und gedämmt.
Bei den Türen hatte ich es vor, aber mit den Scheiben usw hatte ich dann zu viel Respekt dort etwas kaputt zu machen, somit kommen die Front Speaker nicht in Frage (ja, das werden einige nicht verstehen, aber das Geld sitzt nicht so locker, da geh ich nicht dran).
Ich möchte mehr Bass und Lautstärke.
Den Klang finde ich eigentlich überhaupt nicht schlecht (im Verhältnis für die Kritik, die es im Netz beim Mini Gen 2 immer hagelt), aber es kann auch sein, dass die Klangkörper für die Rears im R58 besser sind, als bei den R56 usw.
Das Budget ist dank neuer Winterkompletträder arg begrenzt und ich will auch nicht ewig sparen. You get what you pay for ist klar, aber ich möchte maximal 150 Euro ausgeben und das Beste/Sinnvollste erreichen.
Meine Optionen sind, da geringes Budget, eine kleine Aktivsubwooferkiste z.B. von Axton. Nimmt leider Platz weg, eher ungern.
Oder langt es, wenn ich eine Endstufe für die beiden Hertz Lautsprecher einbaue? Lautstärke klar, aber kommen die dann nochmal stärker im Bass? <-das wäre am Besten
Welchen ~100€ Verstärker empfehlt ihr?
Z.B. die hier: https://www.amazon.de/Rainbow-DREAM-2-Ka...ow+Dream+4
Auch diese Bastellösung wäre ganz interessant:
https://www.etsy.com/listing/526457451/r...-subwoofer
die würde ich mit ein bisschen mehr Volumen aber selber bauen. (mit günstigem 20" Woofer und Verstärker (welchen Verstärker empfehlt ihr für 2x Hertz und Subwooferbetrieb)).
--------------------------------
Alles über Highpower Input mit Loadsense.
Vielleicht ist dieses Low Budget Projekt eine nette Herausforderung für die Könner hier im Forum.
ich möchte meinen R58 mit Mini Radio Visual Boost (nicht HK) ein bisschen Aufrüsten.
Hinten habe ich die HERTZ ECX690.5 bereits eingebaut und gedämmt.
Bei den Türen hatte ich es vor, aber mit den Scheiben usw hatte ich dann zu viel Respekt dort etwas kaputt zu machen, somit kommen die Front Speaker nicht in Frage (ja, das werden einige nicht verstehen, aber das Geld sitzt nicht so locker, da geh ich nicht dran).
Ich möchte mehr Bass und Lautstärke.
Den Klang finde ich eigentlich überhaupt nicht schlecht (im Verhältnis für die Kritik, die es im Netz beim Mini Gen 2 immer hagelt), aber es kann auch sein, dass die Klangkörper für die Rears im R58 besser sind, als bei den R56 usw.
Das Budget ist dank neuer Winterkompletträder arg begrenzt und ich will auch nicht ewig sparen. You get what you pay for ist klar, aber ich möchte maximal 150 Euro ausgeben und das Beste/Sinnvollste erreichen.
Meine Optionen sind, da geringes Budget, eine kleine Aktivsubwooferkiste z.B. von Axton. Nimmt leider Platz weg, eher ungern.
Oder langt es, wenn ich eine Endstufe für die beiden Hertz Lautsprecher einbaue? Lautstärke klar, aber kommen die dann nochmal stärker im Bass? <-das wäre am Besten
Welchen ~100€ Verstärker empfehlt ihr?
Z.B. die hier: https://www.amazon.de/Rainbow-DREAM-2-Ka...ow+Dream+4
Auch diese Bastellösung wäre ganz interessant:
https://www.etsy.com/listing/526457451/r...-subwoofer
die würde ich mit ein bisschen mehr Volumen aber selber bauen. (mit günstigem 20" Woofer und Verstärker (welchen Verstärker empfehlt ihr für 2x Hertz und Subwooferbetrieb)).
--------------------------------
Alles über Highpower Input mit Loadsense.
Vielleicht ist dieses Low Budget Projekt eine nette Herausforderung für die Könner hier im Forum.
