Beiträge: 19
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 22.07.2010
Wohnort: Nürnberg
Hallo zusammen,
hat inzwischen mal jemand Erfahrungen gemacht, ob die altbekannten Chromzierleisten mit Gummis, die hinten um das Verdeck laufen und immer brüchig werden, tatsächlich nur reine Zierleisten sind (wie der Name des Teils sagt), oder ob die Gummis tatsächlich eine Dichtungsfunktion haben?
Die Teile kosten aktuell pro Stück inzwischen 253 Euro bei BMW, 250 bei Leebmann und 260 bei Baum. Wohlgemerkt natürlich plus Einbau. 2015 waren die Preise bei der Hälfte.
Zierleiste rechts 54347375320
Zierleiste links 54347375319
VG NvB
•
Beiträge: 12
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 6 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.11.2019
MINI: R57
Modell: Cooper
Wohnort: Grafenrheinfeld
Hallo, ich behaupte, dass die Gummis keine Dichtfunktion haben, denn darunter ist eine Art Abflussrinne.
Dieses Thema verfolge ich auch schon seit längerem, viele andere greifen auf dieses Band zurück:
https://www.ebay.de/itm/Kanten-Schutz-Ke...1438.l2649
Gruß
Manfred
Den folgenden Verstrahlten gefällt mc8588s Beitrag:2 Verstrahlten gefällt mc8588s Beitrag
• NvB, UweS
Beiträge: 19
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 22.07.2010
Wohnort: Nürnberg
Danke dir für den Link!

Das habe ich in meiner Recherche tatsächlich noch nicht gesehen. Könnte funktionieren.
Und wenn nicht kostets auch nicht die Welt.
•
Beiträge: 41
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 10 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 21
Registriert seit: 24.08.2014
Wohnort: Schwarzwald-Baar-Kreis
mc8588 schrieb:Hallo, ich behaupte, dass die Gummis keine Dichtfunktion haben, denn darunter ist eine Art Abflussrinne.
Dieses Thema verfolge ich auch schon seit längerem, viele andere greifen auf dieses Band zurück:
https://www.ebay.de/itm/Kanten-Schutz-Ke...1438.l2649
Gruß
Manfred
Gute Idee, aber wie wird das dann befestigt?
Bei mir sieht es auf beiden Seiten schon richtig übel aus.
[url=
![[Bild: epwsbz73.jpg]](https://s12.directupload.net/images/200913/epwsbz73.jpg)
]
[/url]
•
Beiträge: 28
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 28 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 29.06.2018
Wohnort: Biblis
Hallo,
"Zierleiste rechts 54347375320
Zierleiste links 54347375319"
Das sind die Teilenummer für den R57, also zweite Generation.
die richtigen Nummern für den R52 (erste Generation) sind:
51137123437 und 51137123438 und kosten ca 175 €.
Also entweder Thread im falschen Unterforum, oder falsche Teilenummern.
Ich habe jetzt im R57 die Leisten vom F57 verbaut. Die kosten ca 70€
Mann muss die dann entsprechend kürzen, geh aber mit Dremel und ein wenig Geduld,
sieh hier: https://www.mini2.info/showthread.php?tid=65765
Gruß
Ryche
Den folgenden Verstrahlten gefällt Ryches Beitrag:1 Verstrahlten gefällt Ryches Beitrag
• UweS
Beiträge: 41
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 10 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 21
Registriert seit: 24.08.2014
Wohnort: Schwarzwald-Baar-Kreis
Hallo Ryche,
ich habe es erst nach dem Posten gemerkt, dass ich im R52 Forum gelandet bin.
Ich habe einen R57 und hatte nach den Nummern gesucht.
Deine Idee mit den Leisten für den F57 finde ich cool.
Deinen Thread habe ich kurz danach gefunden.
Bin auf die Bilder gespannt, wenn es fertig ist.
•