Beiträge: 8
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 30.11.2015
Wohnort: Baden
Moin zusammen
braucht man zwingender Weise eine seitlich offene Nuss für den Ausbau der Sonden am Krümmerauspuff.
Bin grad am Material zusammenstellen für den Wechsel am WE und möchte vorbereitet sein.
Wenn ja wo bekomme ich den am Besten bzw wie nennt sich das Teil?
Danke im Voraus
Frank
•
Beiträge: 443
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 21 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.03.2016
Wohnort: Euskirchen
Geht auch ohne, aber angenehm ist oft anders.
Ich hab mir mal diesen hier zugelegt
https://www.amazon.de/BGS-Lambdasondenei...156&sr=8-4
Bereue ich keine Sekunde!
Den folgenden Verstrahlten gefällt eroses Beitrag:1 Verstrahlten gefällt eroses Beitrag
• rudirabe
Beiträge: 2.516
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 212 in 181 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2014
Wohnort: @home
(26.08.2020, 08:05)rudirabe schrieb: Moin zusammen
braucht man zwingender Weise eine seitlich offene Nuss für den Ausbau der Sonden am Krümmerauspuff.
Bin grad am Material zusammenstellen für den Wechsel am WE und möchte vorbereitet sein.
Wenn ja wo bekomme ich den am Besten bzw wie nennt sich das Teil?
Danke im Voraus
Frank
Das Teil nennt sich Lambdasonden-Stecknuss, z. B. hier erhältlich:
https://www.kfzteile24.de/artikeldetails...320-116839
Das Beispiel ist für Minis R55/56 ... Ob diese Nuss auch beim R50 passt, musst Du prüfen!
Beiträge: 8
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 30.11.2015
Wohnort: Baden
Super Danke Euch. Hab mal eine bestellt.
Mir gruselt es nur vor den Krümmerschrauben bei dem alten Motor. Werde heute Abend mal
einweichen gehen. Hoffentlich gibt es da kein böses erwachen.
Grüße Frank
•
Beiträge: 443
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 21 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.03.2016
Wohnort: Euskirchen
Hab erst kürzlich den Krümmer eines 2003er R53 dabgeschraubt.
Ging problemlos.
•
Beiträge: 95
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.05.2009
Wohnort: Euskirchen
Also klar kann man das mit so einer Nuss machen, aber die Platzverhältnisse sind doch sehr begrenzt. gerade bei der unteren zum Tunnel hin. Finde das geht mit einem Maulschlüssel immernoch am besten.
•
Beiträge: 8
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 30.11.2015
Wohnort: Baden
Moin
So Krümmerschrauben gingen super raus. Lamdasonden mit Spezialwerkzeug ebenfalls.
Auspuffanlage ist wieder dicht.
Dummerweise geht jetzt die Servolenkung nicht mehr

Ich muss beim einfädeln von Krümmer oder Bleche irgendwie
an ein Kabel gekommen sein. Die Servolenklung ist bei dem R50 Benziner elektrisch hydraulisch. Hat hier jemand einen Tipp
für mich oder doch lieber neues Thema aufmachen
Danke schon mal
Frank
•