27.08.2020, 16:23
Hallo zusammen!
Ich weiß, leidiges Thema wahrscheinlich aber ich fühle mich gerade etwas erschlagen aufgrund eines Schwalls an Informationen.
Da ich jetzt Besitzer eines Mini (R53, 03/2004, 163PS, Pre-Kat Mod, 135.000km Scheckheftgepflegt) bin, beschäftige ich mich mit dem JCW Umbau um etwas mehr Leistung zu bekommen. Prinzipiell auch keine komplizierte Sache. Pulley, Kerzen, Düsen, Software. Die Preise die ich lese variieren zwar von 500 - 1000€ aber das ist erstmal sekundär.
Primär geht es mir darum: Kann ich meinem Auto das noch antun? Und da gehen gefühlt die Meinungen weit auseinander.
Thomas (Krumm/Pulheim) rät mir davon ab. Auf der anderen Seite lese ich aber viel, dass das eigentlich nicht wirklich schädlicher für den Motor ist, da Originalteile verbaut/programmiert werden und man das "bedenkenlos" machen kann. Natürlich ist das auch immer ein Frage davon, wie es dem Motor so geht. Mein subjektives Empfinden ist ganz gut.
Wie man nur das hört, was man hören möchte, ließt man natürlich auch nur das, was man lesen möchte. Deswegen würde ich gerne Eure Meinung und Erfahrungen zu dem Thema haben, bis wann Ihr den Umbau machen würdet, hat ihn vielleicht schon jemand bei der Laufleistung gemacht und kann was dazu erzählen oder gibt es mehr Negativerfahrungen und man sollte ihn doch so lassen wie er ist.
Das soll kein Ausquetschen der letzen PS werden, ich bin mit dem Auto auch so sehr zufrieden, aber eine 2 bei den PS hätte ich schon gerne vorne.
Vielen Dank im Voraus, ich hoffe nicht, dass es der tausendste Beitrag zu dem Thema ist aber ich werde gerade aus dem weiteren Lesen nicht mehr schlauer, sondern nur verwirrter.
Genießt das baldige Wochenende!
Ich weiß, leidiges Thema wahrscheinlich aber ich fühle mich gerade etwas erschlagen aufgrund eines Schwalls an Informationen.
Da ich jetzt Besitzer eines Mini (R53, 03/2004, 163PS, Pre-Kat Mod, 135.000km Scheckheftgepflegt) bin, beschäftige ich mich mit dem JCW Umbau um etwas mehr Leistung zu bekommen. Prinzipiell auch keine komplizierte Sache. Pulley, Kerzen, Düsen, Software. Die Preise die ich lese variieren zwar von 500 - 1000€ aber das ist erstmal sekundär.
Primär geht es mir darum: Kann ich meinem Auto das noch antun? Und da gehen gefühlt die Meinungen weit auseinander.
Thomas (Krumm/Pulheim) rät mir davon ab. Auf der anderen Seite lese ich aber viel, dass das eigentlich nicht wirklich schädlicher für den Motor ist, da Originalteile verbaut/programmiert werden und man das "bedenkenlos" machen kann. Natürlich ist das auch immer ein Frage davon, wie es dem Motor so geht. Mein subjektives Empfinden ist ganz gut.
Wie man nur das hört, was man hören möchte, ließt man natürlich auch nur das, was man lesen möchte. Deswegen würde ich gerne Eure Meinung und Erfahrungen zu dem Thema haben, bis wann Ihr den Umbau machen würdet, hat ihn vielleicht schon jemand bei der Laufleistung gemacht und kann was dazu erzählen oder gibt es mehr Negativerfahrungen und man sollte ihn doch so lassen wie er ist.
Das soll kein Ausquetschen der letzen PS werden, ich bin mit dem Auto auch so sehr zufrieden, aber eine 2 bei den PS hätte ich schon gerne vorne.
Vielen Dank im Voraus, ich hoffe nicht, dass es der tausendste Beitrag zu dem Thema ist aber ich werde gerade aus dem weiteren Lesen nicht mehr schlauer, sondern nur verwirrter.
Genießt das baldige Wochenende!
