Beiträge: 131
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 40 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 7
Registriert seit: 06.03.2011
MINI: F56
Modell: Cooper S
Wohnort: 76646
Hi,
ich kann es nicht glauben, was die EU-Politik so treibt, die Mitgliedsländer alle mitmachen (müssen) und der Datenschutz ausgehebelt wird:
https://www.focus.de/auto/news/brisantes...94141.html
Klar, wenn wir mit unseren modernen Autos fahren (mein Fünfer z.B.) aber auch die neuen Minis, da gibt man schon sehr viel preis, aber dass die Politik da so extrem mitmischt, das finde ich mehr als empörend, zumal man sonst bei jeder Kleinigkeit, ob Besuch beim Arzt oder derzeit Restaurantbesuch, den Datenschutz einhalten muss.
Grüßle aus BW
Ralph
•
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Die neuen Autos werden wohl künftig die relevanten Servicedaten lt. CBS und weitere Zustandsinfos an den Hersteller übermitteln und der Vertragshändler wird schon vorab und rechtzeitig mit einem passenden Servicetermin auf den Kunden zukommen...
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 2.515
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 212 in 181 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2014
Wohnort: @home
(07.09.2020, 15:37)rübo schrieb: ... aber auch die neuen Minis, da gibt man schon sehr viel preis, aber dass die Politik da so extrem mitmischt, das finde ich mehr als empörend, ...
Deine Empörung überrascht mich etwas!
Im "SE-Thread" hatten wir das Thema "MINI ConnectedDrive" (Beiträge #99, 101, 102, 105, 106) bereits gehabt. Da warst Du eher angetan von den "Goodies", aber genau Deine mitgeteilten/übertragenen Daten sind die Basis für sämtliche Funktionen. Deshalb damals schon dort meine Ablehnung. Für mich ist das ConnectedDrive eine Vorstufe des jetzt Geplanten. Ich benötige kein "betreutes Fahren"!
Beiträge: 131
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 40 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 7
Registriert seit: 06.03.2011
MINI: F56
Modell: Cooper S
Wohnort: 76646
Gut aufgepasst!
Aber es macht für mich schon einen Unterschied, ob mir der Hersteller eine Info über einen Kundendienst schickt und ich an mein Auto per Smartphone eine Reiseroute schicken kann (das wusste ich, als ich das Auto kaufte) ODER ob der Gesetzgeber mir den CO2-Ausstoß meines Autos, meine Vmax usw. speichert, um dann irgendwann mir vorzurechnen was für eine umweltschädliche Fahrweise ich in den letzten Jahren gefahren bin. Und das alles bei einem Datenschutzgesetz, das uns genau davor schützen soll.
E-Autos haben das aber nicht, wenn ich das richtig verstanden habe. Ein Schelm, der Böses dabei denkt.
Grüßle aus BW
Ralph
•
Beiträge: 43.728
Themen: 163
Gefällt mir erhalten: 89 in 51 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 11.04.2006
Wohnort: Leipzig
Ich konnte jetzt nirgendwo erkennen, dass ein Vorrechnen o.ä. im Gespräch ist. Warum wird dem Gesetzgeber/Staat/whatever immer das schlimmste unterstellt?! Ich denke nicht, dass sich irgendjemand dafür interessiert, ob du mit 120 km/h oder 180 km/h auf der Autobahn unterwegs bist. Außer vielleicht den Vorausfahrenden auf der linken Spur
Es wird durch den Verbraucher immer mehr Kontrolle der Hersteller gefordert. Dies funktioniert nun mal nur mit solchen Methoden - vieles andere kann umgangen werden, wie wir ja nun schon mitbekommen haben. Ich persönlich denke, dass es weniger um den Ottonormalverbraucher geht als um die Hersteller an sich.
Die Empörung war genau die Gleiche als die KFZ-Steuer angehoben wurde. Sie wurde angepasst, weil die Hersteller das Messverfahren für den CO2-Ausstoß anpassen mussten, damit die Verbräuche und Ausstöße realistischer ausgewiesen werden. Logisch, dass damit auch die Steuern steigen. Wer das eine will, muss das andere (mit-)nehmen.
•
Beiträge: 131
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 40 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 7
Registriert seit: 06.03.2011
MINI: F56
Modell: Cooper S
Wohnort: 76646
Hi nochmals,
ich war bisher in der Sache überhaupt nicht mißtrauisch. Aber die Diskussion um Verbrenner, e-Mobilität usw. hat mich schon kritischer gemacht. Die versuchen doch alles, um letzteres zu fördern.
Und da gefällt mir dieser Satz überhaupt nicht:
"Die EU hat also nahezu unbemerkt von der Öffentlichkeit ein massives Überwachungssystem scharf geschaltet, denn es befindet sich bereits an Bord von Neuwagen"
Wen das zum Schluss nur die Hersteller betrifft, dann ist mir das relativ schnuppe. Aber das garantiert letztlich keiner. Und bisher waren wir kleinen Leute schlussendlich immer wieder mehr oder weniger betroffen.
Grüßle aus BW
Ralph
•
Beiträge: 1
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.10.2020
MINI: F55
Modell: Cooper SD
Wohnort: Ulm
Selbst wenn man darauf keinen Einfluss hat, muss es doch trotzdem aus datenschutzrechtlichen Gründen irgendwo in den AGB´s oder in den Verträgen oder im Handbuch stehen? Man muss doch als Käufer, es trotzdem erst einmal erlauben, ob und welche Daten ausgelesen werden dürfen. Klar, wenn es nur technische Daten von dem Fahrzeug selbst sind und keine Daten von dem Halter, mag das vielleicht noch gehen. Aber wenn die Gefahr besteht, dass sich der Staat melden wird, um einen zu erzählen, das man die Umwelt schaden zufügt. Halte ich das schon für sehr illegal. Ich denke aber, dass das irgendwo abgesichert ist und man Ende das sogar erlaubt.
•
Beiträge: 131
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 40 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 7
Registriert seit: 06.03.2011
MINI: F56
Modell: Cooper S
Wohnort: 76646
Hi nochmals,
gestern Abend in WISO vom ZDF wird berichtet, wie die Hersteller uns "abgreifen".
Interessant, dass neue Fahrzeuge wie der 3er BMW, den Fahrer ständig durch ne Kameras beobachtet. Zur Sicherheit natürlich
Hier der Link:
https://www.zdf.de/verbraucher/wiso
zwischen Minute 22 und 33 ist der Bericht.
Dann muss ich aufhören in der Nase zu bohren
Grüßle aus BW
Ralph
•
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
hab den Bericht auch gesehen, aber leider sehen angeblich viele Kunden Vorteile in dieser High-Tech-Welt
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 2.515
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 212 in 181 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2014
Wohnort: @home
(06.10.2020, 11:30)rübo schrieb: Hi nochmals,
gestern Abend in WISO vom ZDF wird berichtet, wie die Hersteller uns "abgreifen".
Interessant, dass neue Fahrzeuge wie der 3er BMW, den Fahrer ständig durch ne Kameras beobachtet. Zur Sicherheit natürlich ...
Ich habe den Bericht auch gesehen und sofort an den Thread hier (und den im SE-Bereich) gedacht.
Ich würde die Kamera abkleben und fertig!