Beiträge: 3
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 07.12.2020
MINI: F56
Modell: Cooper SD
Wohnort: Berlin
Guten Morgen!
Nachdem ich bisher nichts Passendes im Forum gefunden habe, hier nun die Frage, ob Ihr einen Tipp habt, wo ich die Dämmmatte in der Motorhaube günstig neu bestellen kann? Ein Marder hat seinen Appetit daran befriedigt. Daran gemessen, wieviel er davon gefuttert hat, muss sie ziiiiiemlich lecker sein?.
In den üblichen Auktionshäusern: Fehlanzeige. Google scheitert an der uneindeutigen Namensgebung für das Teil und man landet bei 217 anderen BMW-Modellen, wenn man bei den Ersatzteillieferanten / Portalen dann konkret für den F56 sucht: Fehlanzeige...
Danke für Eure Tipps! Überlege mir noch, ob ich die Reste der angefutterten Dämmmatte kurz backe und zum Dank als Weihnachtskekse verschicke...???
Lieben Gruß!
•
Beiträge: 6.834
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Herzlich Willkommen im

- Forum und bei den Gleichgesinnten
schön, daß Du hierher gefunden hast
guckst Du z.B. bei
www.leebmann24.de (und am besten mit eingegebener VIN)
beim F56 Cooper SD sowohl mit Motor B47 als auch B47D
in der Rubrik 51 Fahrzeugausstattung
siehe Bildtafel Schallisolierung vorn
Schallisolierung Frontklappe Teilenummer 5148 7 298 865
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
Beiträge: 19
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.08.2016
Wohnort: Berlin
Hallo!
In meinem Cooper S (R56) gibt es solch eine Dämmmatte überhaupt nicht!
Warum habe nicht habe ich mich schon immer gefragt- weiß jemand warum?
Weil kein Diesel??
Sorry, dass ich zum Thema nicht groß beitragen konnte!?
•
Beiträge: 6.834
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
(07.12.2020, 10:13)powertriple schrieb: Hallo!
In meinem Cooper S (R56) gibt es solch eine Dämmmatte überhaupt nicht!
Warum habe nicht habe ich mich schon immer gefragt- weiß jemand warum?
mein R56 S ebenfalls ohne, der R59 JCW aber mit Schallisolierung.
Warum? - das wissen vielleicht nur die Konstrukteure
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 3
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 07.12.2020
MINI: F56
Modell: Cooper SD
Wohnort: Berlin
(07.12.2020, 09:10)alfshumway schrieb: Herzlich Willkommen im
- Forum und bei den Gleichgesinnten 
schön, daß Du hierher gefunden hast 
guckst Du z.B. bei www.leebmann24.de (und am besten mit eingegebener VIN)
beim F56 Cooper SD sowohl mit Motor B47 als auch B47D
in der Rubrik 51 Fahrzeugausstattung
siehe Bildtafel Schallisolierung vorn
Schallisolierung Frontklappe Teilenummer 5148 7 298 865
Vielen herzlichen Dank für das nette Willkommen und die wahnsinnig schnelle und megapräzise Antwort! Ich bin beeindruckt??! D a n k e!
Wird sofort bestellt...?
Viele Grüße, Coopertino
Beiträge: 3
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 07.12.2020
MINI: F56
Modell: Cooper SD
Wohnort: Berlin
(07.12.2020, 11:38)alfshumway schrieb: (07.12.2020, 10:13)powertriple schrieb: Hallo!
In meinem Cooper S (R56) gibt es solch eine Dämmmatte überhaupt nicht!
Warum habe nicht habe ich mich schon immer gefragt- weiß jemand warum?
mein R56 S ebenfalls ohne, der R59 JCW aber mit Schallisolierung.
Warum? - das wissen vielleicht nur die Konstrukteure 
Hmmm? - habt Ihr den Diesel schonmal bei Minustemperaturen gestartet oder mit offenere Motorhaube laufen lassen? Man könnte sich easy in ein Traktor-Treffen einschleichen...? Gut, dass der Kleine diese Heavy-Duty-Allüren ablegt, sobald einem die elektronische Temperaturanzeige ein erleichterndes "OK" signalisiert...?
•