Beiträge: 2
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.11.2020
MINI: R50
Modell: One
Wohnort: Neustadt Aisch
Hallo, kann man den Drehregler auch demontieren ohne alles zu zerlegen, da bei mir der Teil der Leuchtet irgendwie nach innen gerutscht ist. wäre für Tips dankbar.
•
Beiträge: 1.276
Themen: 69
Gefällt mir erhalten: 522 in 374 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2016
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Paderborn
...der Teil der leuchtet? Was genau meinst Du?
Beiträge: 2
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.11.2020
MINI: R50
Modell: One
Wohnort: Neustadt Aisch
du hast den Drehregler, und das Dreieck das praktisch auf die Gebläse zahl zeigt ist eingerutscht, daher muss ich den Dreher demontieren
•
Beiträge: 1.276
Themen: 69
Gefällt mir erhalten: 522 in 374 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2016
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Paderborn
Das ist ein komplettes Teil...
Den Drehregler packen und abziehen. Pass auf, da können Dir Kugel und Feder entgegen fallen.
•
Beiträge: 4
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.01.2021
MINI: R52
Modell: Cooper S
Wohnort: Mainz
Habe auch eine Frage,
habe alles ausgebaut. Birnen getauscht, jedoch blieb nun alles dunkel.
Nun eine Klimaeinheit von einem Unfallwagen gekauft, dennoch alles dunkel.
Ich verstehe es nicht, denn davor ging immerhin eine Birne. Muss ich erst alles wieder anschließen?
Ich habe es so getestet, dass ich nur beide Stecker der Klimaeinheit angeschlossen habe.
Vielen Dank
•
Beiträge: 477
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 139 in 102 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 8
Registriert seit: 08.09.2018
MINI: R58
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Blumberg
Gehen die restlichen Instrumentenbeleuchtungen?
Wenn nein ist bestimmt eine Sicherung defekt.
Hast du Glühlampen oder LED´s eingebaut?
Bei LED unbedingt die Polung beachten!

Erfahrung bedeutet nur das man eine Sache auch 35 Jahre falsch machen kann.
•
Beiträge: 4
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.01.2021
MINI: R52
Modell: Cooper S
Wohnort: Mainz
Hallo,
also der Rest funktioniert einwandfrei.
Ich habe einfach kleine Glühbirnen mit 1,2 W eingebaut. Wie gesagt hatte das nicht geholfen und nun ein anderes Bedienteil eingebaut (geht auch nicht).
Oder kann dieser grüner Stecker defekt sein? Wenn Sicherung, welche könnte es denn sein?
Vielen Dank!
•
Beiträge: 477
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 139 in 102 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 8
Registriert seit: 08.09.2018
MINI: R58
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Blumberg
Stecker mal kontrollieren ob eventuell ein Pin rausgedrückt wurde, zur Sicherung musst du die Bedienungsanleitung anschauen, kann ich so nicht sagen.

Erfahrung bedeutet nur das man eine Sache auch 35 Jahre falsch machen kann.
•
Beiträge: 1.276
Themen: 69
Gefällt mir erhalten: 522 in 374 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2016
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Paderborn
Die Bowdenzüge müssen nicht eingehängt sein. Beide Stecker dran und arretiert, dann muss es leuchten.
•
Beiträge: 4
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.01.2021
MINI: R52
Modell: Cooper S
Wohnort: Mainz
Tatsächlich geht es nun.
Nachdem ich die Steckerleiste mit dem Fensterheber etc. angeklemmt habe. Ich weiß zwar nicht was es damit zu tun hatte, es war jedoch die Lösung.
Danke an alle.
•