Beiträge: 81
Themen: 36
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.03.2019
Hallo zusammen. Ich habe meinem Cooper S N14 einen Upgrade Lader gegönnt und diesen nun verbaut. Kurze Probefahrt verlief sehr enttäuschend, kaum Leistung. Habe dann mein Vgate Scan an den OBD Anschluss gesteckt und mit Torque versucht den Ladedruck zu messen. Für den Ladedruck wurde mir die Anzeige "Vacuum in /Hg" vorgegeben. Im Leerlauf zeigt diese -19,5 und im Stand bei 3000 U/min -22,5 an. Wenn ich das umrechne, ergeben das -0,66 bzw -0,76 bar.... SUV ist okay, der MAP Sensor wurde gegen einen neuen gewechselt, die Steuerkette hat keine Längung, alle Schläuche und Stecker sind da wo sie hingehören.... Gibt es, außer dem Turbo an sich, noch etwas das für den nicht vorhandenen Ladedruck in Frage kommt?
•
Beiträge: 1.201
Themen: 41
Gefällt mir erhalten: 293 in 191 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.08.2005
Wohnort: Pulheim
Kann sein das das Gestänge was die Wastegateklappe im Turbo öffnet und schliest nicht richtig eingestellt ist .
Gruss Krumm
•
Beiträge: 81
Themen: 36
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.03.2019
Vielen Dank für den Hinweis. Gibt es eine Vorgabe wie diese eingestellt sein sollte?
•
Beiträge: 1.201
Themen: 41
Gefällt mir erhalten: 293 in 191 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.08.2005
Wohnort: Pulheim
(28.02.2021, 10:10)DerJens schrieb: Vielen Dank für den Hinweis. Gibt es eine Vorgabe wie diese eingestellt sein sollte?
Wenn du bei einem seriösen Händler gekauft hast und keinen Chinalader sollte die Voreinstellung passen.Werte für die Voreinstellung gibt es.
Gruss Krumm
•
Beiträge: 42
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.10.2019
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Rittersheim
Hallo,
Ich hätte da auch Mal eine Frage.
Und zwar habe ich einen AT Lader bei meinem r56 cooper s n14 eingebaut.
Nach den Einbau habe ich den Fehlerspeicher gelöscht da dort ein paar Fehler hinterlegt waren.
Vanos
Abgassonde nach Kat
Ich hatte einen Turboschaden mit gebrochener Welle.
Der Lader wurde überholt eingebaut und Leitungen gesprüht.
Nach dem ersten Start war die Vanos ohne Funktion.
Das Magnetventil habe ich dann gereinigt.
Keine Besserung.
Dann habe ich mit I*PA alles resetet.
Der Mini läuft jetzt ruhig.
Es gibt aber kein Pop boom bang mehr und es kommt mir so vor als ob 30-40ps fehlen.
Dafür zieht er jetzt aber ab Standgas.
Mit dem Alten Lader erst spürbar ab 2000 Umdrehungen.
Stellt sich die DME jetzt noch ein oder hab ich ein Problem?
Besten Dank im vorraus.
•