Beiträge: 12
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.03.2021
MINI: R57
Modell: Cooper S
Wohnort: Geilenkirchen
Hallo zusammen. Bei meinem R 57 Cabrio öffnet sich das "Schiebedach" lediglich in vielen kleinen Schritten. Wenn ich den Schalter betätige, fährt das Dach lediglich ca 5cm nach hinten und hält an, beim nächsten drücken wieder 5cm usw usw.
Ist dann der Punkt zur Dachöffnung erreicht, läuft alles problemlos weiter. Dach schliessen geht auch normal, bis dann zum Punkt des Schiebedachs, dann wieder in 5 bis 6 einzelnen Schritten bis zur vollständigen Schliessung.
Nach dem Winter hat der Wagen gemeldet, dass die Batterie stark entladen ist. Dachte es läge daran, aber nach dem Batterietausch ist das Problem troztdem noch da. Ich habe hier im Forum zwar einmal das gleiche Problem gefunden, hab mir erlaubt, den Text zum Teil zu kopieren, weil es so gut beschrieben war, aber leider keine Lösung hierzu gefunden.
Ich brauche HILFE!!!!!
Danke im Voraus!
Kirsten
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.04.2021, 12:01 von
alfshumway.
Bearbeitungsgrund: MOD-Edit: Thread-Titel erweitert
)
•
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.381 in 1.043 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 688
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Wurde die neue Batterie in der Fahrzeugelektronik registriert?
Andernfalls "weiß" die Elektronik nicht, daß eine neue, leistungsfähige Batterie vorhanden ist.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 12
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.03.2021
MINI: R57
Modell: Cooper S
Wohnort: Geilenkirchen
Hallo.
Danke für die Rückmeldung. Nein, sie ist noch nicht registriert. Hatte gelesen, dass dies "nur" notwendig ist, damit die neue Batterie nicht entladen wird.....
Ich lass es machen und geb Bescheid. Hoffe es klappt!
LG Kirsten
•
Beiträge: 12
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.03.2021
MINI: R57
Modell: Cooper S
Wohnort: Geilenkirchen
Leider kein Erfolg!
•
Beiträge: 12
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.03.2021
MINI: R57
Modell: Cooper S
Wohnort: Geilenkirchen
•
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.381 in 1.043 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 688
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Beim den MINI mit Panoramadach kann es passieren, daß das PADA nach Batteriewechsel, leerer Batterie etc. wieder initialisiert werden muß.
Könnte mir vorstellen, daß es beim Cabrio mit dem Verdeck ähnlich sein könnte. Vielleicht gibt es hier Beiträge oder Threads, in denen das schon beschrieben wurde.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 8
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.04.2020
MINI: R57
Modell: Cooper S
Wohnort: Gronau (Leine)
Bei meinem R57 hatte ich auch vor kurzem die Meldung "Batterie stark entladen". Nachdem ich die Batterie ans Ladegerät gehängt hatte, verschwand die Meldung.
Einen Einfluss auf den Verdeckmechanismus konnte ich nicht feststellen.
•
Beiträge: 12
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.03.2021
MINI: R57
Modell: Cooper S
Wohnort: Geilenkirchen
Und weiss jemand, wie man das Schiebedach initialisiert?
•
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.381 in 1.043 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 688
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Du könntest noch versuchen, den Schalter so lange permanent gedrückt zu halten, bis zu der Stelle wo es vorher selbst weitergefahren ist.
Jeweils beim öffnen und dann beim schließen.
Falls auch der Dach-Schalter beim Cabrio zwei Stellungen hat - als vor und nach einem Druckpunkt wie beim Fensterheber - dann mit beiden Stellungen testen.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 179
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 17 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 20.08.2013
Wohnort: Obersambach
Das Faltschiebedach initialisieren geht beim R57 meines Wissens nicht. Im Dach sind allerhand Hallsensoren und Inkrementengeber für Richtung und Geschwindigkeit verbaut, unter anderem auch ein Hallsensor für "Faltschiebedach 100 %". Wenn dieser ein falsches Signal ausgibt bleibt das Dach natürlich stehen. Ist jetzt aber auch nur stochern im Dunkeln, wäre aber meine erste Vermutung wenn ich keine Möglichkeit hätte Fehlerspeicher zu lesen. Mit der Batterie hat es nichts zu tun, denn wenn die Batterie am Ende ist, wird das Verdeck komplett deaktiviert. Außerdem hättest du das Problem dann bei laufendem Motor nicht
Stau ist nur hinten blöd - vorne geht's!
•