Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
Hat von euch jemand das Sichtpaket geordert, sprich die feinen Drähte in der Windschutzscheibe ?
Fallen die auf lange Zeit auf, wirken diese störend, oder gewöhnt man sich da schnell dran ?
Wir haben als Firmenwage einen Range Rover Velar und da finde ich die Drähte schon etwas störend.
Dort sitze ich aber recht nahe an der Scheibe, beim MINI ist die Scheibe ja weiter vom Fahrer entfernt.
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.07.2021, 10:57 von
Mr_53.)
•
Beiträge: 3.836
Themen: 75
Gefällt mir erhalten: 356 in 266 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 38
Registriert seit: 30.08.2006
Wohnort: Hesedorf
Da mag wohl jeder eine andere Empfindungen haben, klar wenn ich direkt auf die Scheibe schaue dann sieht man die Drähte. aber gefühlt sage ich, sind mir die noch nie wirklich besonders oder negativ aufgefallen, und wenn man nicht den Luxus eine Garage hat überwiegen in meine Augen die Vorteile, gerade in den Übergangs Jahreszeiten wo doch mal schnell ne Scheibe beschlägt. Und Laternenpartner sollten sie eigentlich lieben.
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
•
Beiträge: 6.834
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Ich hatte das beim zweiten R53, ein paar Tage war es ungewohnt mit den Drähten, war dann schnell dran gewöhnt und sie haben mich optisch nicht mehr gestört
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
Den Einen stören die Drähte, jemand anderen nicht. Ich finde sie unschön,
würde sie aber in Kauf nehmen, sofern ich Draußenparker wäre. Es ist immer
noch besser als eine gefrorene oder beschlagene Frontscheibe. Ich finde es
auch einigermaßen absurd, dass Heckscheiben seit ~50 Jahren beheizt sind,
Frontscheiben, obwohl ungleich wichtiger fürs Fahren, standardmäßig jedoch
nicht. Andere Hersteller bieten übrigens drahtlos, d.h. unsichtbar beheizte
Frontscheiben an.
•