05.01.2022, 11:15
Guten Tag zusammen,
ich heiße Markus und meine Frau hat einen Mini Cooper D
ich bin neu hier weil wir ein Problem mit unserem Auto haben und von BMW enttäuscht sind.
wir haben unseren Mini Cooper D Bj 2006, 198000 tkm, mit dem Fehler "DPF-Lampe" zu BMW gegeben. Nach 2 Tagen sagte man uns, "wir sollen den DPF reinigen lassen, wir konnten sonst nichts finden".
Daraufhin haben wir eine Firma kontaktiert (zur Reinigung des DPF) die uns ermal fragte, ob BMW den Fehler ausgelesen hätte und eine Notregeneration gestartet hätte. --> hat BMW wohl nicht gemacht.
Ich habe mir dann ein OBD Tester ausgeliehen, eine Notregeneration gestartet und danach den Fehler ausgelesen: Fotos im Anhang.
-Sicherung ist in Ordnung.
-Die Glühkerzen wurden bei ca 150000 tkm bei BMW gewechselt. Damals auch DPF-Fehler: BMW ging nach Plan vor tauschte alles: Steuergerät, Glühkerzen (mit Folgeschaden
), Fehler immer noch da. Damals war die Leitung für den DPF-Harnstoff verstopft, hat BMW nach einer Woche gefunden.
-Steuergerät wurde bei BMW testweise getauscht - Fehler ist geblieben
hat jemand schonmal dieses Problem gehabt/gesehen?
wo sitzt dieses Glühzeitrelais?
bringt eine Reinigung des DPF etwas oder kommt das Problem wieder weil die Elektronik nicht richtig funktioniert?
ich bedanke mich schon mal für die Hilfe hier.
viele Grüße
Markus
ich heiße Markus und meine Frau hat einen Mini Cooper D
ich bin neu hier weil wir ein Problem mit unserem Auto haben und von BMW enttäuscht sind.
wir haben unseren Mini Cooper D Bj 2006, 198000 tkm, mit dem Fehler "DPF-Lampe" zu BMW gegeben. Nach 2 Tagen sagte man uns, "wir sollen den DPF reinigen lassen, wir konnten sonst nichts finden".
Daraufhin haben wir eine Firma kontaktiert (zur Reinigung des DPF) die uns ermal fragte, ob BMW den Fehler ausgelesen hätte und eine Notregeneration gestartet hätte. --> hat BMW wohl nicht gemacht.
Ich habe mir dann ein OBD Tester ausgeliehen, eine Notregeneration gestartet und danach den Fehler ausgelesen: Fotos im Anhang.
-Sicherung ist in Ordnung.
-Die Glühkerzen wurden bei ca 150000 tkm bei BMW gewechselt. Damals auch DPF-Fehler: BMW ging nach Plan vor tauschte alles: Steuergerät, Glühkerzen (mit Folgeschaden

-Steuergerät wurde bei BMW testweise getauscht - Fehler ist geblieben
hat jemand schonmal dieses Problem gehabt/gesehen?
wo sitzt dieses Glühzeitrelais?
bringt eine Reinigung des DPF etwas oder kommt das Problem wieder weil die Elektronik nicht richtig funktioniert?
ich bedanke mich schon mal für die Hilfe hier.
viele Grüße
Markus