Beiträge: 229
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 49 in 52 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 79
Registriert seit: 18.09.2017
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Oberthulba
Kann das leider nicht beurteilen ob das "Schrott" ist. Ich halte da aber auch lieber Abstand und kaufe meist Sättel von TRW od. ATE
Ebay und seine Händler sind nicht immer die günstigsten Anbieter. Sehr oft od. mehrheitlich finde ich solche Dinge über
www.Daparto deutlich günstiger.
Beim Mini dürfte der Preis so um die 50-60 Euro/Stück liegen und nicht vergessen, es kommt meist noch Pfand mit drauf. Das Ganze funktioniert aber
relativ entspannt und gut
•
Beiträge: 91
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
Registriert seit: 17.06.2020
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Kirrweiler
Hey Danke👍👍
Der Preis ist top, da brauch ich nicht über Billigteile nachdenken.
Morgen werd ich mich mal nach einem Entlüftungsgerät umschauen.
•
Beiträge: 229
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 49 in 52 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 79
Registriert seit: 18.09.2017
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Oberthulba
entlüften funktioniert problemlos auch mit einem 2.Mann/Frau über das Pedal. Hatte hierbei noch nie Probleme
Ein günstiges Entlüftergerät (ca.120 Euro) besitze ich auch, welches auch seit einigen Jahren gute Dienste leistet. Lohnt sich aber ansich nur, wenn man öfter
an der Bremse arbeitet bzw. Bremsflüssigk.wechsel durchführt.
•
Beiträge: 91
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
Registriert seit: 17.06.2020
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Kirrweiler
Jo wir sind ja ne Schraubergemeinschaft,da lohnt son Gerät schon.
Bin gerade dabei mich umzuschauen....was meint ihr?
Vakuum oder Druck?
Ein befreundeter KFZler meint Vakuum....
•
Beiträge: 1.276
Themen: 69
Gefällt mir erhalten: 522 in 374 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2016
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Paderborn
•
Beiträge: 477
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 139 in 102 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 8
Registriert seit: 08.09.2018
MINI: R58
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Blumberg
Ich arbeite auch lieber mit Druck, dann gehst die Gefahr nicht ein den Behälter leer zu ziehen da du ja mit einem zusätzlichen vollen Behälter arbeitest.
Bei Vakkum hast den original Behälter ratz fatz leer und dann gehen die Probleme richtig los.

Erfahrung bedeutet nur das man eine Sache auch 35 Jahre falsch machen kann.
•
Beiträge: 62
Themen: 21
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 23
Registriert seit: 01.01.2017
Wohnort: Augsburg
Kann man denn Gummi nicht rüber raus Stulpen ohne denn Kolben Ausbauen zu müssen?
Gibt's ja Sets wie hier z.B
https://www.kfzteile24.de/artikeldetails...440-155069
Und hier wurde geschrieben das man die Kolben nicht mit Bremskolben rücksteller rein drehen soll.
Muss man diese dann versuchen mit ner Zange rein zu drücken?
Dachte Bremskolben rücksteller kann man für jede Bremsanlage verwenden.
•
Beiträge: 1.276
Themen: 69
Gefällt mir erhalten: 522 in 374 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2016
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Paderborn
Wovon redest Du?
VA oder HA?
VA kannste nen Rücksteller nehmen, ne Zange, Deine Finger…
Vollkommen wumpe - wichtig ist nur, dass die Manschette nicht beschädigt wird.
HA kann man NUR zurückdrehen - sonst raffts die Mechanik für die Handbremse dahin.
Manschette tauschen ohne Kolbenausbau?
Mag vielleicht gehen, glaube ich nicht.
Davon ab würde ich an so sicherheitsrelevanten Teilen NIE experimentieren.
Strafgesetzbuch (StGB)
§ 307 Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
(1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.
...welcome 2 germany - we got literally everything regulated
•