Beiträge: 20
	Themen: 7
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 10.12.2021
	
MINI: R55
Modell: Cooper S
		
	
 
	
	
		Hallo zusammen,
mein R55 zeigt seit 2 Wochen die Warnlampen für ABS und Bremse an. Zuvor stand er länger unbewegt und nach den ersten 2 Fahrten, gingen die Lampen plötzlich wieder aus, sind nun aber wieder an. 
Dazu kommt nun aber auch die Servolenkung. Während die Servopumpe ausgeht, geht auch Licht und Radio aus. Kurzzeitig hat der Wagen sogar keine Zündung mehr. 
Könnt ihr euch Vorstellen, was das sein kann? 
Ich habe vor einiger Zeit die Batterie erneuert, ohne diese "anzulernen". Kann das Steuergerät einen anderen Strom erwarten und dann reicht die berechnete Stromstärke nicht für das, was eigentlich in der Batterie ist? 
Kann es sonst irgendwo einen bekannten Massefehler geben?
	
	
	
	
		
		
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.06.2022, 23:57 von 
Benoit.)
 
	 
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.280
	Themen: 70
	Gefällt mir erhalten: 524 in 376 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 26.05.2016
	
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Paderborn
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.873
	Themen: 169
	Gefällt mir erhalten: 1.415 in 1.066 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 708
	Registriert seit: 02.05.2015
	
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
		
	
 
	
	
		wie ^^ Polklemmen prüfen,
und wenn der IBS am Massekabel vorhanden ist, zwingend Batterie registrieren, sonst bringt die nix weil die Elektronik von der reduzierten, altersschwachen Kapazität der Vorgängerin ausgeht.
	
	
	
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007; 
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung 
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur" 
 
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 248
	Themen: 4
	Gefällt mir erhalten: 132 in 94 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 25
	Registriert seit: 25.03.2022
	
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: Leipzig 
		
	
 
	
	
		Du hast sicher eine AGM Batterie? Initialisiere die mal und dann gehen die elektrischen Problem bestimmt weg. Und natürlich das was daffy duck geschrieben hat mal nachsehen.
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.280
	Themen: 70
	Gefällt mir erhalten: 524 in 376 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 26.05.2016
	
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Paderborn
		
	
 
	
	
		 (21.06.2022, 23:56)Benoit schrieb:  ...Kurzzeitig hat der Wagen sogar keine Zündung mehr...
Ihr habt schon Recht mit dem Registrieren, das will ich nicht in Frage stellen. Das vorab dazu.
Wenn aber das zitierte stimmt, hat das nichts mit dem Registrieren zu tun. Radio aus usw. von mir aus, meinethalben sogar bis hin zur Servo. Aber Licht und Zündung sind essentiell und sicherheitsrelevant, die werden bei keinem Hersteller von keinem Power-Management "einfach so" abgeschaltet. Wenn das stimmt, dann liegt der Hund woanders begraben.
	
 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 268
	Themen: 18
	Gefällt mir erhalten: 72 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 68
	Registriert seit: 11.02.2018
	
Wohnort: N
		
	
 
	
	
		Was bedeutet das der Wagen keine Zündung hatte?
Zündaussetzer?
Keinen Zündfunken?
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  •