Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Moin,
ich habe mal eine Frage zum Thema Dachgepäckträger beim Mini R50. Ich habe auf einer Webseite die Dachgepäckträger "Leisten" also diese Querstreben für einen Mini R50 gefunden. Gestern dann mal am Mini selber geschaut, diese Leisten am Dach, sind ja nur aus Plastik. Da kann man doch keinen Dachgepäckträger montrieren oder?
Ich habe dann noch "Paulchen" gefunden, aber soweit ich das sehen kann, kann ich damit kein Carbonrad transportieren, da man diese Rahmen nicht mit den Spannschellen am Rahmen montieren kann.
Mini R50, 2002, 126 PS - Die Einen brauchen einen Porsche für Ihre Midlifekrise, ich einen alten Mini zum aufpeppen
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.07.2022, 18:41 von alfshumway.)
Beiträge: 6.834
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Beim R50/R53 gibt es eine spezielle Dachträgervorbereitung ab Werk (als SA), das sind auf jeder Seite vom Dach vorn und hinten 2 Gewindebuchsen samt Abdeckung, in der der Dachträger befestigt wird.
Ich hab sogar irgendwo ein paar Fotos, die stelle ich hier noch ein.
Man könnte die Dinger - glaub ich - nachrüsten, aber das bedeutet, u.a. Löcher in die Dachhaut zu machen.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
(29.07.2022, 11:08)ognif schrieb: Moin,
ich habe mal eine Frage zum Thema Dachgepäckträger beim Mini R50. Ich habe auf einer Webseite die Dachgepäckträger "Leisten" also diese Querstreben für einen Mini R50 gefunden. Gestern dann mal am Mini selber geschaut, diese Leisten am Dach, sind ja nur aus Plastik. Da kann man doch keinen Dachgepäckträger montrieren oder?
Ich habe dann noch "Paulchen" gefunden, aber soweit ich das sehen kann, kann ich damit kein Carbonrad transportieren, da man diese Rahmen nicht mit den Spannschellen am Rahmen montieren kann.
Grundsätzlich sind die Paulchen Systeme ja gleich, bzw. je nach Modell etwas speziell angepasst. Ich transportiere 1 Carbon E-MTB mit meinem Paulchen Träger.
Habe für Sitzrohr u. Oberrohr hat Schaumstoffschutz beim Transport. Habe nur im Moment kein "komplett Bild"
Fahrzeug R57 also Cabrio.
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
Den folgenden Verstrahlten gefällt Boonzays Beitrag:1 Verstrahlten gefällt Boonzays Beitrag • ognif
Hi, ok das mit dem Schaumstoff habe ich jetzt schon öfters gelesen. Aber das erste Mal mit Erfahrung. Dann werde ich mir den mal zulegen, denn Löcher ins Dach bohren habe ich keine Lust. Danke für den Tip.
Mini R50, 2002, 126 PS - Die Einen brauchen einen Porsche für Ihre Midlifekrise, ich einen alten Mini zum aufpeppen
Beiträge: 6.834
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Beiträge: 6.834
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.