Hallo erstmals ich bin hier Neu, wollte mich kurz vorstellen ich bin der Mirkoni komme aus Gerasdorf (Österreich) und habe leider ein nicht endendes Problem mit meinem Mini.
Ich fahre einen Mini Cooper S R56 Automatik aus dem Jahre 2009
nun zu meinem Problem.. wenn ich den Wählhebel in R oder D schalte haut er die Gänge rein als würde der Motor gleich rausgeschlagen werden aus der Karroserie, ich habe das Fahrzeug als erstes bei der Firma ZF abgestellt damit die das kontrollieren und die meinten es stinkt nach verbranntem ÖL, ich sollte ein Austauschgetriebe finden und einbauen lassen wäre am Kostengünstigsten...da ein neues Getriebe mit Einbau bei denen knapp 5000.- kosten würde tat ich das auch so... ich habe ein Austauschgetriebe mit 70.000km gefunden gekauft und einbauen lassen (2700.-) bezhalt insgesamt... ich hab das Auto abgehollt es hat genau 24 Std funktioniert und dann war das selbe Problem er haut die Gänge so stark rein das die fast das Genick bricht...nun wieder zurück zum Mehaniker und er hat die Getriebe parameter ausgelesen und sagt mir das die Getriebetemperatur auf -48 grad fällt dann ruckartig auf +80grad springt jedoch wieder bis in den minus bereich fällt desto "kälter" das Getriebe ist desto mehr schlagen die Gänge rein bei +80 grad schaltet er butterweich....
hab dann natürlich bei bmw angerufen um einen Getriebetemperatursensor zu bestellen was auch nicht so teuer ist...nur jetzt kommt das beste man muss das Getriebe ausseinander nehmen um überhaupt den Sensor tauschen zu können was mir grad garnicht passt und mein Mehaniker absolut davon nichts hören will...so jetzt wäre meine Frage hat das vL jemand schon von euch gehabt wenn ja... bevor ich das Getriebe ausseinander nehmen lasse kann das mit der schwankenden Temperatur vielleicht einen anderen Grund haben hat jemand damit erfahrung!
Sorry für den langen text...
danke im vorraus
Ich fahre einen Mini Cooper S R56 Automatik aus dem Jahre 2009
nun zu meinem Problem.. wenn ich den Wählhebel in R oder D schalte haut er die Gänge rein als würde der Motor gleich rausgeschlagen werden aus der Karroserie, ich habe das Fahrzeug als erstes bei der Firma ZF abgestellt damit die das kontrollieren und die meinten es stinkt nach verbranntem ÖL, ich sollte ein Austauschgetriebe finden und einbauen lassen wäre am Kostengünstigsten...da ein neues Getriebe mit Einbau bei denen knapp 5000.- kosten würde tat ich das auch so... ich habe ein Austauschgetriebe mit 70.000km gefunden gekauft und einbauen lassen (2700.-) bezhalt insgesamt... ich hab das Auto abgehollt es hat genau 24 Std funktioniert und dann war das selbe Problem er haut die Gänge so stark rein das die fast das Genick bricht...nun wieder zurück zum Mehaniker und er hat die Getriebe parameter ausgelesen und sagt mir das die Getriebetemperatur auf -48 grad fällt dann ruckartig auf +80grad springt jedoch wieder bis in den minus bereich fällt desto "kälter" das Getriebe ist desto mehr schlagen die Gänge rein bei +80 grad schaltet er butterweich....
hab dann natürlich bei bmw angerufen um einen Getriebetemperatursensor zu bestellen was auch nicht so teuer ist...nur jetzt kommt das beste man muss das Getriebe ausseinander nehmen um überhaupt den Sensor tauschen zu können was mir grad garnicht passt und mein Mehaniker absolut davon nichts hören will...so jetzt wäre meine Frage hat das vL jemand schon von euch gehabt wenn ja... bevor ich das Getriebe ausseinander nehmen lasse kann das mit der schwankenden Temperatur vielleicht einen anderen Grund haben hat jemand damit erfahrung!
Sorry für den langen text...
danke im vorraus
