Beiträge: 5
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.07.2023
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: München
Hallo zusammen,
ein Malheur mit Folgen:
Mir ist das transparente Plastik über dem rechten Rücklicht gebrochen, eine Ei-große Scherbe ist zudem in das Innere vor dem Rücklicht gefallen.
Das ganze Rücklicht will ich nicht ausbauen, ein Freund, kein Mini-Fahrer, gab mir den Tipp, ich solle mir so eine Plastikabdeckung beim Schrotthändler besorgen und austauschen.
Licht, Blinker etc. funktionieren noch einwandfrei, aber reinregnen sollte es nicht und spätestens beim nächsten TÜV im Oktober muss das repariert sein.
Aber wie?
Es ist ein MINI Cooper R56, Bj. 2008
Weiß jemand eine kostengünstige Lösung?
So sieht das Rücklicht jetzt aus.
Ich war leider selber schuld, ein schwerer gefüllter Einkaufswagen aus dem Supermarkt ist mir von der hohen Bordsteinkante reingerutscht - die Ecke hat das Loch verursacht.
Gabriele
•
Beiträge: 190
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 77 in 50 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 189
Registriert seit: 24.02.2023
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Kölner Westen
Ganz ehrlich... da würde ich keine Experimente machen... Stichwort "Undichtigkeit" etc.
In den Kleinanzeigen sind günstig Rückleuchten zu bekommen. Du müsstest die normale Version ohne LED (FL) haben. Nur mal zwei Beispiele:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/m...9-223-1936
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/o...4-223-1857
Mini Cooper R57 Meine Kanonenkugel; weniger Kanone... mehr so Kugel
BMW E85 Z4 2.5si | BMW E86 Z4 3.0si
| BMW E46 330d | BMW E36 320i
•
Beiträge: 5
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.07.2023
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: München
(07.07.2023, 15:52)bezerker schrieb: Ganz ehrlich... da würde ich keine Experimente machen... Stichwort "Undichtigkeit" etc.
In den Kleinanzeigen sind günstig Rückleuchten zu bekommen. Du müsstest die normale Version ohne LED (FL) haben. Nur mal zwei Beispiele:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/m...9-223-1936
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/o...4-223-1857
Danke für den Tipp! Ja ich hab kein LED-Licht hinten. Und stimmt: Rücklicht ist wirklich wichtig. Die Teile auf Ebay sind ja echt günstig. Jetzt muss ich mir nur noch eine günstige Werkstatt suchen, die mir das Rücklicht einbaut. Ich hab ein paar Videos gesehen, aber das trau ich mir nicht zu...
Und Mini in München macht das nur, wenn ich dort ein neues Rücklicht kaufe, das ist wesentlich teurer!
Gabriele
•
Beiträge: 190
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 77 in 50 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 189
Registriert seit: 24.02.2023
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Kölner Westen
•
Beiträge: 5
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.07.2023
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: München
(07.07.2023, 15:59)bezerker schrieb: Fahr zum nächsten Mini Stammtisch in der Nähe und stell ne Flasche Bier auf die Motorhaube... daneben das neue gebrauchte Rücklicht. Das sollte nicht lange dauern 
Gute Idee! Ich bin neu hier - wo finde ich denn die Stammtische - gibt's da ein Thema dazu?
Gruss Gabriele
•
Beiträge: 6.834
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Herzlich Willkommen im Forum von

und bei den Gleichgesinnten
Zur Reduzierung von Feuchtigkeit / Nässe im Rücklicht (und des weiteren im Gepäckraum) würde ich als Notbehelf das Loch und die Sprünge mit möglichst klarem Klebeband von aussen abkleben, vielleicht auch unter Zuhilfenahme des Bruchstücks.
Leider hat sich der meiste Smalltalk über, mit und von MINI Stammtischen in die "sozialen Medien" verlagert

, da könntest Du mal nach der Gruppe MINI Scene München suchen.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 5
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.07.2023
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: München
Danke - angeklebt habe ich das Loch schon! wg. Feuchtigkeit. Das Auto steht im Sommer in der Regel in der Garage - und ich versuche es, bei Regen unterzustellen, solange das Rücklicht nicht repariert ist.
Ich recherchiere mal in Sozialen Medien nach MINI Scene München!
Gruss
•