Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Beiträge: 10
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.06.2023
MINI: R57
Modell: Cooper S
Wohnort: Wels
Hallo zusammen, wer kann mir das erklären? Möchte von 17 auf 18 Zoll Felgen mit entsprechender Bereifung wechseln. Laut Rechner haben beide Bereifungen den selben Umfang beziehungsweise Durchmesser. Am Fahrzeug sieht es aber ganz anders aus. Ich habe dazu zwei Fotos aus der gleichen Perspektive eingefügt.
(14.10.2023, 09:09)Erwin schrieb: ... Am Fahrzeug sieht es aber ganz anders aus. ...
Kein Wunder!
Einmal steht der Mini uneingefedert auf dem Rad, beim anderen ist er auf dem Wagenheber aufgebockt (s. Zwischenräume zwischen OK Rad und UK Radhaus). Das ist ein Vergleich von Äpfeln mit Birnen. Für einen objektiven Eindruck musst Du schon identische Voraussetzungen schaffen!
Beiträge: 6.834
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Nach dem Aufbocken eines Fzg.s würde ich für Vergleiche erst ein, zwei Kurven fahren und die paar Meter zurück zum Abstellplatz und dann erst messen, damit die Federung wieder im Normalniveau steht.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
Beiträge: 10
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.06.2023
MINI: R57
Modell: Cooper S
Wohnort: Wels
(14.10.2023, 09:09)Erwin schrieb: ... Am Fahrzeug sieht es aber ganz anders aus. ...
Kein Wunder!
Einmal steht der Mini uneingefedert auf dem Rad, beim anderen ist er auf dem Wagenheber aufgebockt (s. Zwischenräume zwischen OK Rad und UK Radhaus). Das ist ein Vergleich von Äpfeln mit Birnen. Für einen objektiven Eindruck musst Du schon identische Voraussetzungen schaffen!
Hallo, mir ist schon bewusst dass man es direkt vergleichen muss. Der Mini ist nicht aufgebockt der Wagenheber steht vielleicht noch drunter hat aber keinen Einfluss drauf.
(14.10.2023, 11:36)Erwin schrieb: Hallo, mir ist schon bewusst dass man es direkt vergleichen muss. Der Mini ist nicht aufgebockt der Wagenheber steht vielleicht noch drunter hat aber keinen Einfluss drauf.
Dann ist er nicht richtig eingefedert! Was auch immer die Ursache ist, Tatsache ist, dass der Mini auf den Fotos unterschiedlich hoch steht. Du solltest es so machen, wie alfshumway es oben beschrieben hat. Dann ist auch ein korrekter Vergleich möglich.
Beiträge: 10
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.06.2023
MINI: R57
Modell: Cooper S
Wohnort: Wels
(14.10.2023, 11:02)alfshumway schrieb: Nach dem Aufbocken eines Fzg.s würde ich für Vergleiche erst ein, zwei Kurven fahren und die paar Meter zurück zum Abstellplatz und dann erst messen, damit die Federung wieder im Normalniveau steht.
Da stimme ich dir zu. Nur war es hier anders, Fahrzeug wieder aufgebockt, 18 Zoll montiert, wieder runter, fotografiert. Danach wieder auf geborgt 18 Zoll runter 17 Zoll drauf, und wieder Wagen heraus. Es wurden beide Fotos unter den selben Voraussetzungen gemacht.
Beiträge: 10
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.06.2023
MINI: R57
Modell: Cooper S
Wohnort: Wels
Beiträge: 229
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 49 in 52 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 79
Registriert seit: 18.09.2017
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Oberthulba
um das beurteilen zu können, gehört auch noch die gewählte/gewünschte Felgenbreite und ET dazu. Frontalfotos von Rad/Reifenkombin. (wie oben dargestellt) zeigen solche essenziellen Details für eine Zulässigkeit/Machbarkeit nur bedingt.
Den folgenden Verstrahlten gefällt Zwei0s Beitrag:1 Verstrahlten gefällt Zwei0s Beitrag • MCS_od_JCW
Beiträge: 10
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.06.2023
MINI: R57
Modell: Cooper S
Wohnort: Wels
(14.10.2023, 18:03)Zwei0 schrieb: um das beurteilen zu können, gehört auch noch die gewählte/gewünschte Felgenbreite und ET dazu. Frontalfotos von Rad/Reifenkombin. (wie oben dargestellt) zeigen solche essenziellen Details für eine Zulässigkeit/Machbarkeit nur bedingt.
Es sind 7x 18 ET 42 Felgen, dazu gibt es auch ein Gutachten, das ist alles kein Problem. Die Frontalfotos sind um genau zu sehen wie sich der Abstand zwischen Reifen und Kotflügelkante verändert. Und warum??? Darum würde ich auch gerne diese Reifendimension (Felge egal) an einen anderen Mini mit originalem Fahrwerk sehen. Laut meiner Umrechnungstabelle hat sich hier kaum etwas verändert. Und Ja, mit der Profiltiefe ändert sich auch der Radumfang, aber nicht um 3cm….
Unten hab ich die beiden Dimensionen in den Rechner eingegeben. Das Ergebnis sieht man……
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
Also für mich sieht der Durchmesser vom Rad auf beiden Bildern gleich aus wenn man den Abstand Reifen zum Radhaus auf beiden Seiten in der Horizontale vergleicht, der ist auf beiden Bilder identisch.
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.