Beiträge: 3
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.10.2018
Wohnort: Bergheim
Hallo Heiko!
Hast du Proble beim öffnen oder beim schließen?
•
Beiträge: 19
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.05.2011
Wohnort: Nauheim
Hallo,
Problem tritt beim öffnen und schließen auf. Der Haken auf der Beifahrerseite öffnet nicht so weit wie auf der Fahrerseite. Dach geht aber ohne Probleme auf und zu und verreigelt am Scheibenrahmen auch problemlos. Lediglich die Verriegelung im Heck bei geöffneten Dach funktioniert nicht immer. Der Haken kann nicht an der Kunststoffabdeckung vorbei und darunter verriegeln, er bleibt darauf hängen.
Gruß Heiko
•
Beiträge: 3
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.10.2018
Wohnort: Bergheim
Hallo Heiko!
Ich gehe mal davon aus, das sich deine Zahstange verschoben hat ( die läuft über deinem Kopf in dem Holm wo auch der Verstellmotor sitzt). Wenn es der rechte Haken ist dann müsste es die hintere Zahstange sein ( zum Heck).Motor ausbauen drei Schrauben
diese Zahnstange mit einem Schraubendreher etwas nach links schieben (Fahrerseite). so ein bis zwei Zähne.
Bevor du den Motor rausnehmen kannst mach das Schiebedach etwas auf dann ist keine Spannung auf dem Motor und du kannst ihn leicht rausnehmen. Zahstange verschieben Motor wieder rein dann müsste es gehen.
Grüße
•
Beiträge: 19
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.05.2011
Wohnort: Nauheim
Danke für die schnelle Hilfe.
Werde ich bei Gelegenheit mal versuchen. Dazu muss noch die Abdeckung in der Mitte des Verdecks abgebaut werden aber hier weiß ich wie es geht.
Gruß und Danke Heiko
•
Beiträge: 9
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 7 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 18.03.2024
MINI: R57
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Bielefeld
Hallo zusammen,
ich heiße Dominic bin 42 und komme aus Bielefeld, habe mich eben hier angemeldet, da ich ein ähnliches Problem bei unserem Mini R57 06/2011 habe.
Habe auch gesehen das dieser Bericht Alt ist, aber eventuell kann mir ja jemand Helfen.
Das Verdeck lies sich nicht mehr Schließen, die Mechanischen Riegel haben das verdeck freigegeben aber die Hydraulik lief nicht an.
Wir haben das Dach an der Pumpe Notentriegelt und händisch geschlossen.
Dann die Pumpe wieder zu gedrehte, das Schiebedach konnten wir wieder elektrisch schließen. Das Problem ist jetzt, das der rechte Riegel, der in die A Säule geht, nicht richtig zuhält, der Wind pfeift beim Fahren durch und hebt das Dach an der rechten Seite an.
Allgemein ist ein unterschied der beiden Riegel zu spüren.
Wen man den Linken Riegel probiert mit der Hand zu bewegen dann ist da etwas spiel drin, den rechten jedoch kann ich ganz leicht vor und zurück bewegen.
Daher habe ich die Vermutung, dass sich bei dem rechten Riegel irgendeine Verbindung zu dem Spiralzug gelöst hat.
Kann mir einer erklären wie man die Verkleidung und die Fensterdichtung des Dachholmes demontiert?
Gruß Dominic
•
Beiträge: 179
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 17 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 20.08.2013
Wohnort: Obersambach
Stau ist nur hinten blöd - vorne geht's!
Beiträge: 9
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 7 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 18.03.2024
MINI: R57
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Bielefeld
Ganz lieben Dank.
Gruß Dominic
•
Beiträge: 9
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 7 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 18.03.2024
MINI: R57
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Bielefeld
Am letzten WE bin ich dazu gekommen, mir das mal anzuschauen, und dank der Anleitung bin ich zumindest mal an den Holm gekommen.
Die Anbindung von dem Riegel an den Spiralzug konnte ich jedoch nicht sehen.
Lediglich das eine Stange vom klappmechanismus, im Holm ans Ende führt.
Wahrscheinlich muss man den Holm weiter zerlegen, um an die Stelle zu kommen.
Gibt es im Repleitfaden eine Beschreibung dazu?
Grüß Dominic
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.04.2024, 13:50 von
Silence.)
•
Beiträge: 179
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 17 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 20.08.2013
Wohnort: Obersambach
Was meinst du mit Spiralzug ?. Das verbaute Spannseil hat mit der Verriegelung nichts zu tun, das soll nur den Verdeckstoff spannen, bei geschlossenem Dach.
Stau ist nur hinten blöd - vorne geht's!
•
Beiträge: 9
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 7 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 18.03.2024
MINI: R57
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Bielefeld
Ne die Spannseile vom Dach meine ich nicht.
Ich weiß keinen besseren Ausdruck als Spiralzüge, ich probiere daher mal die Funktion zu erklären.
Der Schiebedachmotor hat ein Ritzel, dieses greift in zwei Spiralzüge, die wiederum das Schiebedach und auch die Riegel bewegen.
Irgendwo im hinteren Teil des Holmes muss eine Anbindung über die Schubstange (roter Pfeil im Foto) der Riegel
an diese Züge sein und da weiß ich nicht, wie ich da hinkommen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.04.2024, 09:32 von
Silence.)
•