Beiträge: 4
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.04.2024
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Völlkofen
Hallo Liebe Mini Gemeinde
Ich habe mich für einen alten Mini R50/53 Cooper s entschieden zum Autocross.
Nach Diversen umbau Maßnahmen
1.Kleiners Pully - 15 Prozent
2.Größeres Pully Kurbelwelle + 4 Prozent
3.Softwarestand Jcw 211 PS
4.Benzindruck komplett einstellbar
5.Grösere Düsen 380ccm²
Folgendes Problem: Ich mache die 1 Messung auf dem Prüfstand kommen zsb 197 Ps raus
bei der 2 Messung nur noch 178PS
und bei der 3 nur noch 172PS
Ansaugtemperatur ca. 40 Grad über Gutmanntester (Großes Gebläse)
mit dieser Software und den umbauten müsste doch Mehr drin sein oder zumindest die Leistung Konstant Bleiben oder?
Ladedruck Laut Gutmanntester 0,90-0,95
Hat dass Steuergerät Lernwerte und zieht irgendwie Leistung?
habt ihr eine Idee
Gruß Marcel
•
Beiträge: 1.201
Themen: 41
Gefällt mir erhalten: 293 in 191 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.08.2005
Wohnort: Pulheim
Dein Problem ist das verändern des Kompressorpulleys und der grösseren Riemenscheibe . Dadurch läuft der Kompressor in einem Drehzahlbereich jenseits von Gut und Böse .
Baue mal die Riemenscheibe der KW auf Serie zurück und alles wird besser .Mit der verbauten Kompressorübersetzung sollte deutlich mehr als 1,0 bar Ladedruck anstehen .Pass aber bitte auf da das Kennfeld in der ECU bei 1,25 bar zu Ende ist und wenn mehr gemessen wird was möglich ist geht die Software auf Lambda 1 bei Vollast und was das bedeutet solltest du ja wissen .
Gruß Krumm
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.04.2024, 22:17 von
Krumm.)
Beiträge: 4
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.04.2024
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Völlkofen
Guten Morgen
Super vielen Dank dass Versuch ich mal und geb Bescheid
•
Beiträge: 4
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.04.2024
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Völlkofen
Habe die Kw-Übersetzung auf Serie zurückgerüstet und mehrere Messungen gemacht. Alle um die 174 Ps. Ladedruck liegt bei max 1 bar Lambda ist bei Volllast 0,85-078 kein Klopfsignal mit Orginal Einspritzdüsen mit den 380 Düsen läuft er zu fett und hat noch weniger Leistung hab zusätzlich noch eine weiter Feder in die Klappe eingebaut
Ich vermute mittlerweile dass auf dem Steuergerät keine Jcw Software drauf ist
Habt ihr noch weitere Ideen
•
Beiträge: 1.201
Themen: 41
Gefällt mir erhalten: 293 in 191 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.08.2005
Wohnort: Pulheim
Wieviel Frühzündung gibt die ECU denn frei bei Vollast . Das sollten um die 26° sein wenns um die 20° sind hast du einen alten S Datensatz auf deiner ECU .
Gruß krumm
•
Beiträge: 4
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.04.2024
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Völlkofen
Erst mal vielen Dank ich habe soeben noch mal gemessen und den Zündwinkel ausgelesen. Er war bei Volllast zwischen 22 und 23°. Gruß Marcel
•