Beiträge: 3
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.05.2021
MINI: R57
Modell: Cooper S
Wohnort: Augsburg
Hallo , welche Bauteile benötige ich zum jcw bremsenumbau?
Bremssattelhalter!
Bremsscheibe !
Bremsbeläge!
Bremssattel!
Ansonsten???
Bitte um kurze Rückmeldung.
Gruß Manne
•
Beiträge: 198
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 78 in 51 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 211
Registriert seit: 24.02.2023
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Kölner Westen
Aus Erfahrung beim Umbau E46/Z4... hole Dir die Leebmann Teilelisten hoch und vergleiche alle Teilenummern. Bremskraftverstärker und Hauptbremszylinder nicht vergessen. Wenn es getüvt werden soll hilft der Vergleich Deinen Umbau eingetragen zu bekommen. Vorm Schrauben gerne mit dem Prüfer des geringsten Misstrauens vorbesprechen hilft oft sehr. Die mögen es vorab abgeholt anstatt vor vollendete Tatsachen gestellt zu werden. Viel Erfolg.
Mini Cooper R57 Meine Kanonenkugel; weniger Kanone... mehr so Kugel
BMW E85 Z4 2.5si | BMW E86 Z4 3.0si
| BMW E46 330d | BMW E36 320i
•
Beiträge: 6.849
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.399 in 1.054 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 692
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Um welche Baureihe geht es, den R57?
Dann würde ich den Thread entsprechend in die 2. Generation verschieben, ist aktuell in der 3. Gen. (F-Modelle)
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 3
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.05.2021
MINI: R57
Modell: Cooper S
Wohnort: Augsburg
Servus, es geht um den F 54 clubman all4.
Gruß Manne
•