Beiträge: 46
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.03.2009
Wohnort: Frankfurt am Main
Ich benutze momentan in meinem Mini One ohne iPod anschluss den "
Kensington LiquidAux für Apple iPod" mit meinem iPhone, klappt eigentlich auch Prima, wenn man ein paar kompromisse eingeht.
Man kann nicht lauter/leiser machen, keine anderen Playlisten wählen, aber ansonsten bin ich super zufrieden damit.
MFG
M4z3
Mini Cooper S Bj. 10
•
Beiträge: 133
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.11.2007
Wohnort: Lörrach
Rene schrieb:Servus,
Meiner Meinung nach lohnt sich die Investition aber nur in Verbindung mir dem Navi. Da kann man dann auf dem großen Display einigermaßen bequem navigieren. Bei großen Bibliotheken ist die Navigation recht umständlich und ohne Wiedergabelisten läuft nichts.
René
dem stimme ich zu, habe auch das Navi drin.
Auf dem Display lässt sich wirklich alles komfortabel ablesen, habe die Ausgabe nie bereut.
•
Beiträge: 11.434
Themen: 203
Gefällt mir erhalten: 20 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 29.04.2007
Wohnort: zwischen Zuckerrüben und Reben
mrs_spucky81 schrieb:Da stimme ich Dir zu René!
1. Die 330,- EUR sind schon ein gutes Angebot!
DENISE
ja.. 330 sind günstig... nach all den Monaten mit Schnittstelle möchte nur eins sagen: nie weider ohne!!!
ich zitiere mich mal selbst:
Bastl schrieb:So Schnittstelle ist drin, Kosten wie folgt:
- Hardware 172 € incl. "Schale" für das Ablagenpaket
- jemand anders machte den Einbau für ca. 80 €
- BMW flasht die Software für 120 €
Ich musste zwar x-mal hin nd herfahren, da vor dem Einbau die Software geflasht wurde und danach nochmal... dafür habe ich den ganzen Einbau für 372,-- € hinbekommen. Ist zwar immer noch nicht "billig", aber wenn man gesehn hat, was für eine "sch..." Arbeit die Demontage des Radios ist, weiß warum die Arbeitszeit teuer ist.
VG
Bastl
•
Beiträge: 743
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.04.2008
Wohnort: München
mrs_spucky81 schrieb:Ich weiß auch noch nicht, ob ich wirklich über 300,- EUR dafür ausgeben möchte oder ob ich nicht doch mal die Kombi "iPod + AUX-In" ausprobiere?!
Was ist aus der Idee geworden bei einem neuen Fahrzeug nicht einfach die Schnittstelle mitzuordern?? Ich habe die drinnen, zusammen mit der Handyvorbereitung und dem großen Radio (kein Navi) und bin extrem zufrieden.
Sowohl mein iPod Nano 4G als auch mein Nokia 6300 funktionieren einwandfrei, die Navigation ist eigentlich schnell und übersichtlich.
Also ich würde jedem zu der Lösung raten, ist sauber, kostet nicht noch mal Zeit und Werkstattaufenthalt.
Edit: Bei mir ist neben dem AUX halt noch der USB-Anschluss, so dass man da das Y-Kabel einstecken kann.
Chili Red Power. Rock the road.
AEROPACKAGED. 
•
Beiträge: 81
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.06.2008
Wohnort: München Outbacks (ClubS)
hi denise,
ich suche billig-lösung für ipod. wenn ich aux-kabel nehme, dann habe ein kabel vom ipod am aux hängen und ein weiteres kabel für strom an zigarettenanzünder? zu fummelig oder ok?
lg, wolfgang
•