Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Frontgrill Motorhaube 44€
Frontgrill Schürze 35€
Einbauenlassen der Beiden: unbezahlbar.
Es gibt Dinge die kann man nich kaufen, für alles Andere gibts die MasterCard. MasterCard die Kreditkarte!
cheers
FreaK!
Hmm meine Frage wurde nicht beachtet, also nochmal:
Aus welchem Material ist der Aerogrill? Plastik? Alu? Eisen? Stahl? Holz?
Und wenn wir schon bei Preisen sind, weis jemand, wieviel der normale Seriengrill vom Cooper S Facelift kostet?
Danke schonmal,
Kolus
Plastik.
das gleiche wie beim S der grill unterhalb des kennzeichens.
wieviel der facelift grill kostet kann ich leider nicht sagen. wird sich aber nicht viel unterschied sein zum aero. schätz ich halt.
cheers
So, heute kam der Aerogrill und ich hab mich gleich an die Arbeit gemacht. Die neue S-Schürze für meinen Cooper lag schon bereit und den Chromgrill hatte ich auch schon ausgebaut (was gar nicht so einfach war, da der mit Heißkleber festgemacht war). Nach einigem hin und her beim einpassen des unteren Teils hab ich mich schließlich dazu durchgerungen das Plastik des Aero mit dem Dremel und einer harten Trennscheibe abzusägen. Hab nach Augenmaß 5 mm des unteren Randes entfernt und dann mit nem Cuttermesser das ganze noch etwas begradigt. Was soll ich sagen, das ganze passt wie angegossen und hat keine halbe Stunde gedauert. Danach wollte ich eigentlich die lackierten Teile unter dem unteren Original Chromgrill schwarz lackieren, damit man sie nicht durch den Aero sieht. Nachdem das sägen des Grills aber so gut geklappt hat, hab ich die auch einfach mit der selben Methode rausgesägt (siehe Bild)!
Montag will ich den Grill verkleben. Kann mir jemand nen Tipp geben, welchen Kleber man da am besten nimmt? Das ganze soll ja auch nicht bei der ersten Bodenwelle rausfallen.
Ich hab gerade den oberen Teil des Aerogrills in die Motorhaube geclipst, aber irgendwie hält das nicht... An einer Seite springt der immer wieder raus. Habt ihr den noch irgendwie anders festgemacht?
Beiträge: 3.515
Themen: 96
Gefällt mir erhalten: 99 in 87 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 16
Registriert seit: 24.04.2004
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Komm mir vor wie aufm Mars
Beim unteren Grill habe ich 4 Schrauben genommen und diese mit 2K-Kleber am Grill verklebt.
Jeweils 1 an den Aussenseiten und je 2 unten vermittelt.
Nachdem der Kleber fest war, habe ich in die Schürze passende Löcher gebohrt
und den Grill mit grösseren Unterlegscheiben verschraubt.
Danach die Schrauben mit dem Dremel unterhalb der Mutter eben abgetrennt.
(Sonst passt die Frontschürze nicht mehr an deinen kleinen.)
Hebt absolut Bomben fesst!
Hatte leider dieses mal keine Lust Bilder beim Umbau zu machen und desahlb gibt es auch keine!
feschtag
P.S.: unter dem Link, findet Ihr einige Bilder wie es fertig aussieht.
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.