moin
ich bekomme einen mini! mini one kommt ende des monats!
nun meine frage: wie sieht es bei mängeln in diesem baujahr aus? es sollte ja wohl schon unterschiede gegenüber den vorigen modellen (auf die sich ja hier viele mängelleisten beziehen) geben, oder?
also worauf sollte ich noch bei übergabe achten (mal von allgemeinen sachen wie kratzer, spaltmaße etc. abgesehen) und was ist an mängeln zu erwarten?
danke schon mal für eure hilfe.
ach so was man nicht hat kann ja auch keine mängel haben (BRGreen, Glasdach, Leder Cordoba beige, klima, boost, pepper, und weitere kleinigkeiten aber ein chrom line paket kann ja eigentlich nicht schrotten...)
bin schon heiß...
•
Beiträge: 11.587
Themen: 73
Gefällt mir erhalten: 19 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.05.2004
Wohnort: Ingolstadt
Nix!
Schau Dir den Kleinen bei der Übergabe genau an, damit Du evtl. Kratzer an Lack, Felgen und Anbauteilen innen wie außen nicht übersiehst und diese evtl. sofort bemängeln kannst. Wenn Du den Wagen erstmal bewegt hast, wird es schwierig auf Beseitigung zu bestehen, da Du dann in der BEweispflicht stehst, dass der Fehler schon bei Auslieferung bestanden hat.
Sonstige Fehler am Kleinen kannst Du dann immer noch beanstanden (hast ja schliesslich zwei Jahre Gewährleistung).
•
Beiträge: 2.236
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.03.2005
Wohnort: Oberhausen
Na dann mal herzlich Willkommen und Glückwunsch zu deiner Wahl.

Wird ja ein schönes Teil
Mach dir über Mängel mal keine Gedanken, schon seit 2003 und erst recht ab Mitte 04 hört man da nicht mehr viel. Wir haben bei zwei MINI´s in der Familie noch nichts ( MINI- Fahrer seit Sept. 03 )
Mensch, du bekommmst einen MINI,

denk da nicht an Probleme :!:
Freu dich, Bluebox......
![[Bild: attachment.php?attachmentid=20587&stc=1&d=1162237427]](http://www.mini2.info/forum/attachment.php?attachmentid=20587&stc=1&d=1162237427)
......und ab durch die Mitte
•
ja danke!
klar überwiegt die freude, aber wenn man immer so viel über mängel liest...
freude am fahren...
für so einen preis möchte man natürlich ein auto das auch qualitativ on top ist. aber klar mängel gibts überall, im z4 ist gerade bei uns das steuergerät kaputt...
was ich aber echt nicht verstehe ist, warum so viel gebrauchte immer diesen häßlichen zebrastoff nehmen... gut ich wollte auch unbedingt leder aber ich hatte halt auch nach gebrauchten geschaut und überall diese einkaufswagensitzbezüge. und meines erachtens ist das glasdach auch ein muß, das hatten aber auch nur sehr wenige gebrauchte, leider...
des weiteren: man hört immer so viel über das konsequent gute einfahren, wegen des späteren spritverbrauchs, das dürfte aber doch bei heutigen motoren nicht mehr so entscheidend sein, oder? fahr aber auch sonst soft, kein chiptuning oder son quatsch.
•
Beiträge: 2.089
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 8 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.06.2003
Wohnort: ES-JF xxxx
ministudent schrieb:des weiteren: man hört immer so viel über das konsequent gute einfahren, wegen des späteren spritverbrauchs, das dürfte aber doch bei heutigen motoren nicht mehr so entscheidend sein, oder?
Wegen? Die haben immer noch bewegliche Teile aus Metall, oder?
Selbstverständlich muss sich sowas einlaufen.
Gruß, Gerhard
Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.
•
Beiträge: 1.238
Themen: 33
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.06.2003
Wohnort: Næsgårdsvej
das mit dem Einfahren ist auch so eine Glaubensfrage. Der einge jagt ihn gleich, der andere fährt die ersten 2000 KM bis max. 3500 U/min. - halte dich am besten an die Empfehlungen von BMW
jetzt Fremdfabrikat, aber MINI-Fan geblieben
•
Beiträge: 11.587
Themen: 73
Gefällt mir erhalten: 19 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.05.2004
Wohnort: Ingolstadt
Beim Einfahren geht's ja auch ned nur um den Motor!
Es geht ja dabei auch um die Lager des Antreibsstrangs, die Kupplung, die Reifen und Bremsen... - das gesammte Zusammenspiel aller Bauteile. :!:
•
Ich habe meinen Kleinen seit einer Woche, was zwei Tankfüllungen entspricht. Die ersten 500 km ging's locker über die Autobahn bei max. 4000 Touren. Jetzt wird er schon mal kurzfristig auf 5000 U/min hochgetrieben. Ab 1000km ist dann Schluß mit Einfahren. Das soll lt. BMW-Händler ausreichend sein. Da ich sowieso kein Highspeed-Junkie sondern nur ein Spass-Junkie bin, sollte das passen. Bisheriger Verbrauch: 8,4 L/100km
•